Heavy Duty Airlineschienen

Hochfeste - Heavy Duty Airlineschienen zur Rollstuhlsicherung und zur Ladungssicherung



Die hochfesten Airlineschienen als Halbrund- oder Bodenprofil sind nach DIN EN 75078-2 zur Rollstuhlsicherung geprüft und zugelassen.
Für hohe Ansprüche an die Ladungssicherung, sind die beiden Airline-Zurrschienentypen ebenfalls sehr gut geeignet.

hochfeste Airline-Schiene Bodenprofil für Rollstuhl- und Ladungssicherung

Die hochfeste Airlineschiene als Bodenprofil ist zum Einbau in Transporterböden oder Siebdruckplatten mit einer Mindeststärke von 12 mm geeignet.
Durch die beidseitig angebrachten Flansche ist ein optimaler Übergang zur Bodenplatte ohne Stoßfugen gewährleistet.
Die Airline-Schiene als Bodenprofil wird in der Mitte der Zurrschiene mittels 6 mm Senkkopfschrauben befestigt. Bei der Verwendung von Nieten ist unbedingt darauf zu achten, das die Nietenköpfe versenkt werden. Bei herausstehenden Nietenköpfen ist ein einsetzen der Endbeschläge(Fittinge) nicht möglich!
Unser Bodenprofil kann nach DIN 75410 / DIN EN 12640, ISO 27955 und nach ISO 27956 zur Ladungssicherung eingesetzt werden.
Durch die erhöhte Aluminiumlegierung dieser Zurrschiene kann diese sogar nach DIN 75078-2, zur Rollstuhlsicherung verwendet werden.
In der Kategorie Laderaumverkleidung finden Sie passende 12 mm Transporterböden, in verschiedenen Farben oder Oberflächenbeschichtungen, die mit unseren verstärkten Airline-Schienen kombiniert werden können.
Die passende Endkappe für den sauberen Abschluss in der Bodenplatte ist ebenfalls in unserem Onlineshop - Kurierbedarf.com erhältlich.

hochfeste Airlineschiene Halbrundprofil für Rollstuhl- und Ladungssicherung

Die hochfeste Heavy-Duty Airlineschiene als Halbrundprofi, ist zur Ladungssicherung aber auch zur Sicherung von Rollstühlen geeignet. Sie sind aber auch nützliche Helfer um diverse Güter oder Gegenstände fest zu installieren.
Die halbrunde Airline-Schiene ist durch Ihr abgerundetes Profil zum nachträglichen aufsetzen besonders auf die Fahrzeuginnenwände geeignet. Da in Verbindung mit den dazu passenden Endkappen alle scharfen Kanten verdeckt sind, ist ein problemloses Be- und Entladen der Ware oder der Verpackung, ohne Beschädigungen möglich.

Belastbarkeit der Heavy Duty Airlineschienen

Nach DIN EN 12640, in Verbindung mit einem Quattro-Stud-Fitting(Vierfach-Endbeschlag), erreicht die Airline-Schiene eine Belastbarkeit von maximal 2.000 daN. Mit dem häufig erworbenen Double-Stud-Fitting, dem Doppelendbeschlag ohne Ring(KERL 1000), wird immerhin noch eine Belastbarkeit von bis zu 1.000 daN erreicht. Für den den leichten Transport, sind Endbeschläge wie der Single-Stud-Fitting oder der Kerl 500 gut geeignet.
Große und sperrige Ladungen, sollten zusätzlich mit Sperrstangen, wie der KIM 44 Profi gesichert werden. Zurrgurte in unterschiedlichen Längen, mit bereits fest vernähten Endbeschlägen für die Airline-Schiene, erleichtern das Arbeiten und verkürzen die Arbeitszeit. Mit Schraub-Fittingen wie dem KERL M8x24 Slide sind auch Fahrzeugeinrichtungen fest installierbar.

Befestigung von Airlineschienen

Die Heavy Duty Airlineschienen werden mit einer Senkkopfschraube der Größe M6 befestigt. Die Festigkeit der Schraube sollte 10.9 betragen. Beim Einbau muss unbedingt auf einen stabilen Untergrund geachtet werden, in dem die Schrauben ausreichenden Halt finden.
Die Montage der Airlineschienen für die Rollstuhlsicherung, sollte im für den Einzelfall mit einem Sachverständigen vorab geklärt werden.

Für den entsprechenden Halt der Zurrschiene ist der Monteuer der Airlineschienen verantwortlich!

Hinweis zur Montage der Airlineschiene mit Schrauben

Airlineschienen sollten vorzugsweise mit Senkkopfschrauben befestigt werden.
Bei Nieten oder anderen Schrauben, stören die herausstehenden Köpfe beim Einsetzen der Endbeschläge/Fittinge und können an diesen Punkten nicht mehr eingesetzt werden.
Besonders Nutensteine funktionieren in dem Fall nicht mehr. Einzelne Endbeschläge oder Sperrstangen können hingegen neben den herausstehenden Köpfen eingesetzt werden.
mehr.
Eine gute Vorbehandlung(Reinigung) und die Behandlung der zu verklebenden Flächen mit Primer sind Grundvoraussetzung.
Da Kleber wie Sikaflex 554 eine sehr starke Verbindung schaffen, sollten diese mit Vorsicht verarbeitet werden.
Bitte kleben Sie die Flächen neben der Airlineschiene mit Klebeband ab, um den überschüssigen Kleber aufzunehmen.
Ziehen Sie das Klebeband sofort nach der Verarbeitung ab.

Unsere Heavy-Duty Airlineschienen werden in Deutschland gefertigt.

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 11 von 11