Zurrösen/Bügelkrampen

Zurrösen für die Ladungssicherung


Zurrösen werden zur Sicherung von Ladungen, bzw. zur Sicherung von Gütern in Fahrzeugen, die im Straßenverkehr bewegt werden eingesetzt.
Das Transportgut wird mit einem oder mehreren Spanngurten gegen den Boden gezurrt, um so wie in Paragraph 22 zur Ladungssicherung beschrieben, das Verrutschen, Hin-und Herrollen oder Umkippen zu vermeiden.
Ausserdem können auch Ladungssicherungsnetze mit Zurrösen befestigt werden.
Unsere Zurrösen sind aus verzinktem Stahl gefertigt. Sie sind in den Farben schwarz und silber erhältlich.
Zurrösen werden häufig als Ergänzung im Fahrzeuginnenraum als zusätzliche Ladungssicherung angebracht.

Belastbarkeit von Zurrösen

Unsere meistverkaufte Zurröse mit der Artikelnummer 102008, wird häufig mit den vorhanden Zurrösen in Fahrzeugen ausgetauscht.
Sie ist sehr stabil und mit einer Belastbarkeit von 1.000 daN, übertrifft Sie die Anforderung der DIN 75410-3 : 2004-10.
Die Belastbarkeiten der unterschiedlichen Zurrösen reichen von 200 bis 2.500 daN.
Zu beachten ist jedoch: Die Zurröse erreicht nur Ihre Werte, wenn die Unterkonstruktion der Zugbelastung standhält!
Ein weiterer zu beachtender Punkt ist: Die Zurröse darf nicht als Anschlagpunkt oder Anschlagmittel zum Heben von Lasten eingesetzt werden!

Handhabung von Zurrösen

In Zurrösen können Gurthaken oder bei entsprechender Breite auch Gurtbänder verzurrt werden.
Die Handhabung ist auch für Leihen leicht und verständlich.
In unserem Onlineshop für Zurrösen und Ladungssicherung finden Sie viele verschiedene Zurrösen, für unterschiedlichste Einsatzbereiche.
Als zusätzliche Ladungssicherungshilfsmittel empfehlen wir Zurrgurte und Antirutschmatten.
Sollten zu wenig Zurrösen in Ihrem Fahrzeug vorhanden sein, können Sie diese ebenfalls mit unseren Zurrösen aufrüsten.

Vorteile von Zurrösen im Überblick:


- hohe Belastbarkeit8 ja nach Ausführung)
- leichte Handhabung
- an vielen Punkten im Fahrzeug nachrüstbar
- aus stabilem Stahl gefertigt
- rostfrei da verzinkt
- bietet zusätzliche Sicherheit 

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 10 von 10