Der robuste Edelstahl-Dachgepäckträger für den Fiat Doblo III L1 mit Heckklappe ab Baujahr 2022 wurde speziell für gewerbliche Anwender entwickelt, die höchste Stabilität, lange Lebensdauer und eine professionelle Optik benötigen. Die gebürstete Edelstahloberfläche verleiht dem Fahrzeug ein hochwertiges Erscheinungsbild und bietet gleichzeitig einen ausgezeichneten Schutz vor Korrosion, Kratzern und Witterungseinflüssen – ideal für den intensiven Arbeitsalltag.
Einteiliger Edelstahl-Dachgepäckträger für den Fiat Doblo III mit Heckklappe
Der Dachgepäckträger wird komplett aus einem Stück gefertigt. Durch diese einteilige Konstruktion ist der Träger besonders verwindungssteif und erreicht eine maximale Tragkraft von 200 kg – unter Einhaltung der zulässigen Dachlast des Fahrzeugherstellers. Die Korbabmessungen sind speziell darauf abgestimmt, dass sich die Heckklappe auch bei montiertem Dachträger problemlos öffnen lässt.
Zum Lieferumfang gehören ein aerodynamischer Scruton-Frontspoiler, der Windgeräusche effektiv senkt, eine stabile Laderolle für leichtes Beladen von Langgut sowie das vollständige Montagematerial. Die Laderolle erleichtert das Aufschieben schwerer oder sperriger Materialien und schützt das Heck des Fahrzeugs vor Beschädigungen.
📊 Fahrzeuggrößen – Fiat Doblo III L1 (Heckklappe)
| Bezeichnung |
Hecktür(en) |
Radstand |
Gesamtlänge |
Fahrzeughöhe |
Größe Dachkorb |
| L1H1 |
Heckklappe |
2.785 mm |
4.400 mm |
1.812 mm |
1.975 × 1.361 mm |
Hinweis: Fahrzeugdaten laut Fahrzeugschein: Länge = Punkt 18, Höhe = Punkt 20, Baujahr = Punkt 6.
Achtung: Es handelt sich um eine Sonderanfertigung – daher ist eine Rücknahme oder ein Umtausch ausgeschlossen.
Merkmale & Vorteile des Edelstahl-Dachträgers
Die Montage erfolgt komplett ohne Bohren über die werkseitigen Fixpunkte des Fiat Doblo III. Dadurch bleibt die Fahrzeugkarosserie unbeschädigt und der Dachträger sitzt dauerhaft sicher. Der Scruton-Frontspoiler sorgt für eine spürbare Reduzierung der Windgeräusche, besonders auf längeren Autobahnfahrten oder bei höheren Geschwindigkeiten.
Die integrierte Laderolle erleichtert das Beladen mit Rohren, Leitern, Profilen oder anderen langen Gegenständen erheblich. Dank der widerstandsfähigen Edelstahloberfläche bleibt der Dachträger auch bei regelmäßiger, intensiver Nutzung in einem ausgezeichneten Zustand. Die einteilige Konstruktion sorgt für maximale Stabilität und eignet sich ideal für schwere Arbeitsmaterialien.
Die Montagezeit beträgt mit zwei Personen etwa 60 Minuten. Das Eigengewicht des Trägers liegt bei rund 17 kg.
Optionales Zubehör für den Fiat Doblo III
Folgende Erweiterungen stehen für den Dachgepäckträger zur Verfügung:
Transportrohr (2 m oder 3 m)
Perfekt für Langgut wie Installationsrohre, Kabelkanäle oder Bauprofile.
Stabile Aluminiumkonstruktion, mit verschließbaren Endkappen.
Leiterhalterung
Für schnelles Sichern von Leitern ohne Gurte.
Geeignet für bis zu vierteilige Leitern, Set bestehend aus vorderer & hinterer Halterung.
Eigengewicht: 2,5 kg.
Fazit
Der Edelstahl-Dachgepäckträger für den Fiat Doblo III L1 mit Heckklappe überzeugt durch seine langlebige Voll-Edelstahlkonstruktion, die einteilige Bauweise und die praktischen Funktionen wie Scruton-Frontspoiler und Laderolle. Eine zuverlässige, robuste und professionelle Lösung für alle, die maximale Belastbarkeit und hohe Qualität im Arbeitsalltag benötigen.