Hecktrittstufen für AHK mit / ohne PDC

Die starre Hecktrittstufe für 2- oder 4-Bolzen Anhängerkupplung ist die perfekte Lösung für alle, die eine stabile und langlebige Einstiegshilfe für Transporter suchen. Ob im Handwerk, bei Lieferdiensten oder im täglichen Gewerbeeinsatz – die Hecktrittstufe erleichtert das sichere Be- und Entladen, schützt Rücken und Gelenke und erhöht die Sicherheit am Fahrzeugheck. Dank ihrer massiven Bauweise ist sie für nahezu alle gängigen Transportermodelle verfügbar, darunter Mercedes Sprinter, VW Crafter, MAN TGE, Citroën Jumpy, Ford Transit Custom und viele weitere. Die große Trittfläche und die robuste Befestigung an der Anhängerkupplung machen die starre Hecktrittstufe zu einem unverzichtbaren Zubehör für professionelle Anwender.

...mehr lesen


Artikel 1 - 24 von 24

Vorteile der starren Hecktrittstufe für Transporter

Die großzügige Trittfläche von 1,46 x 1,80 Metern bietet ausreichend Platz für einen sicheren und komfortablen Stand. Gerade beim regelmäßigen Be- und Entladen schwerer Lasten erweist sich die starre Trittstufe als echte Arbeitserleichterung. Durch das 2- oder 4-Bolzen-System ist sie mit vielen internationalen Anhängerkupplungen kompatibel, zum Beispiel mit Modellen von Rockinger, Bradley oder Dixon. Damit eignet sie sich hervorragend für Fuhrparks, Handwerksbetriebe und Transportlogistik, die auf ein zuverlässiges und universell einsetzbares System angewiesen sind.

Einfache Montage und Integration von Parksensoren

Die Montage der Hecktrittstufe erfolgt schnell und unkompliziert an den vorgesehenen Punkten der Anhängerkupplung. Fahrzeuge mit Parksensoren profitieren von einer durchdachten Lösung: Die Sensoren können einfach aus der Stoßstange entnommen und in die Trittstufe integriert werden. Im Lieferumfang befindet sich ein Kabelsatz mit Steckverbindungen, der die sichere Verlängerung zwischen Fahrzeuganschluss und Sensoren ermöglicht. So bleibt die volle Funktionalität der Parksensoren erhalten – ein wichtiger Sicherheitsaspekt für alle Transporterfahrer.

Robuste Materialien für den täglichen Einsatz

Die starre Hecktrittstufe überzeugt durch ihren massiven Stahlrahmen, der mit einer widerstandsfähigen Beschichtung versehen ist. Die Trittfläche besteht aus einem glasfaserverstärkten Verbundstoff, der besonders rutschfest, UV-beständig und temperaturstabil ist. Damit ist die Trittstufe für den ganzjährigen Einsatz geeignet – egal ob im Sommer bei Hitze oder im Winter bei Frost. Selbst bei hoher Beanspruchung bleibt die Oberfläche zuverlässig und langlebig.

Flexibel dank abnehmbarem Mittelteil

Ein Highlight ist das abnehmbare Mittelteil, das sich in wenigen Sekunden herausnehmen und wieder einsetzen lässt. Beim Rangieren von Anhängern sorgt der dadurch mögliche 110-Grad-Rangierradius für maximale Bewegungsfreiheit. Diese Flexibilität macht die Hecktrittstufe zu einer besonders praxisnahen Lösung für Transporter mit häufigem Anhängereinsatz.

Tragkraft und Gewicht

Die Tragfähigkeit der starren Hecktrittstufe liegt bei 136 Kilogramm und übertrifft damit viele vergleichbare Modelle. Trotz ihrer Stabilität bleibt das Eigengewicht mit 13,5 bis 13,8 Kilogramm gering. Das macht die Hecktrittstufe robust, belastbar und dennoch leicht handhabbar – eine perfekte Kombination für den professionellen Einsatz.

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Für zusätzliche Sicherheit sorgen die integrierten Reflektorstreifen. Sie erhöhen die Sichtbarkeit beim Parken, in der Dämmerung und im Straßenverkehr und minimieren so das Unfallrisiko. Damit erfüllt die starre Hecktrittstufe nicht nur praktische, sondern auch sicherheitsrelevante Anforderungen im Transporter-Alltag.

Eigenschaften der starren Hecktrittstufe im Überblick

  • Für Transporter mit oder ohne Parksensoren geeignet
  • Passend für 2- oder 4-Bolzen-Kugelköpfe
  • Robuster Stahlrahmen mit rutschfester Verbundstoff-Oberfläche
  • Tragkraft bis 136 kg
  • Eigengewicht nur 13,5–13,8 kg
  • Abnehmbares Mittelteil für 110° Rangierradius
  • Reflektorstreifen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
  • Kompatibel mit gängigen Transportern: Mercedes Sprinter, VW Crafter, MAN TGE, Ford Transit Custom, Citroën Jumpy

Mit der starren Hecktrittstufe für Anhängerkupplung entscheiden Sie sich für eine langlebige, sichere und komfortable Lösung, die das Be- und Entladen Ihres Transporters erheblich erleichtert. Ob im Handwerk, bei Lieferdiensten oder im täglichen Fuhrparkbetrieb – diese Trittstufe ist ein unverzichtbares Zubehör, das Stabilität, Komfort und Sicherheit optimal miteinander verbindet.

Häufige Fragen zur starren Hecktrittstufe für Anhängerkupplung

Sie überlegen, eine starre Hecktrittstufe für Ihr Nutzfahrzeug mit vorhandener Anhängerkupplung zu kaufen? In unserem FAQ finden Sie die wichtigsten Antworten zu Montage, Einsatzbereichen, Tragkraft und Vorteilen. So können Sie die richtige Entscheidung treffen und Ihre tägliche Arbeit komfortabler und sicherer gestalten.

Für welche Fahrzeuge ist die starre Hecktrittstufe für Anhängerkupplung geeignet?

Die Hecktrittstufe passt auf viele gängige Transporter wie MAN TGE, VW Crafter, Citroën Jumpy, Ford Custom und weitere. Dank 2- oder 4-Bolzen-Befestigung ist sie für zahlreiche internationale Anhängerkupplungen nutzbar.

Kann ich die Trittstufe auch mit Parksensoren verwenden?

Ja, die Trittstufe ist mit oder ohne Parksensoren erhältlich. Vorhandene Sensoren können in die Stufe umgesetzt werden, ein Kabelsatz mit passenden Steckern liegt zur Verlängerung bei.

Wie hoch ist die Tragkraft der Hecktrittstufe?

Die maximale Tragkraft beträgt 136 kg. Damit ist sie belastbarer als viele vergleichbare Heckstufen am Markt und bietet eine stabile sowie sichere Nutzung im Arbeitsalltag.

Aus welchem Material besteht die Hecktrittstufe?

Die Trittstufe besteht aus einem massiven, beschichteten Stahlrahmen. Die Oberfläche ist aus rutschfestem glasfaserverstärktem Verbundstoff gefertigt – schlagfest, UV-beständig und widerstandsfähig gegen Temperaturunterschiede.

Wie funktioniert das herausnehmbare Mittelteil?

Das Mittelteil kann in wenigen Sekunden entnommen oder wieder eingesetzt werden. Dadurch wird ein Rangierradius von bis zu 110° ermöglicht – perfekt für das komfortable Anhängerrangieren.

Welche Anhängerkupplungen sind kompatibel?

Die starre Hecktrittstufe ist für 2- und 4-Bolzen-Systeme geeignet und passt damit u. a. auf Kupplungen von Rockinger, Bradley, Dixon und viele weitere Multisysteme.

Wie schwer ist die Hecktrittstufe selbst?

Das Eigengewicht liegt je nach Ausstattung zwischen 13,5 und 13,8 kg. Damit ist die Stufe sehr leicht und dennoch äußerst stabil.

Erhöht die Hecktrittstufe die Sicherheit im Straßenverkehr?

Ja, die integrierten roten Reflektoren verbessern die Sichtbarkeit bei Dunkelheit und im parkenden Zustand, wodurch das Unfallrisiko deutlich reduziert wird.

Wie erleichtert die Trittstufe das Be- und Entladen?

Dank der großzügigen Trittfläche wird der Höhenunterschied zwischen Straße und Ladeboden ausgeglichen. Das macht das Be- und Entladen nicht nur bequemer, sondern auch rückenschonender und sicherer.

Warum sollte ich die starre Hecktrittstufe für AHK jetzt kaufen?

Mit dieser Trittstufe investieren Sie in Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit. Sie schützt Ihre Stoßstange, erleichtert die Arbeit und ist sofort verfügbar. Sichern Sie sich jetzt die ideale Ergänzung für Ihren Transporter!