Hecktrittstufen ohne AHK - mit / ohne PDC
Die starre Hecktrittstufe AccesStep ist die ideale Lösung für Transporter ohne Anhängerkupplung. Sie sorgt für mehr Sicherheit, Komfort und Ergonomie beim täglichen Ein- und Aussteigen sowie beim Be- und Entladen schwerer Lasten. Mit ihrer großzügigen Trittfläche, robusten Konstruktion und optional integrierten Parksensoren ist sie sowohl für Handwerksbetriebe, Lieferdienste als auch für den privaten Einsatz im Wohnmobil bestens geeignet.
Die Hecktrittstufe ist für zahlreiche gängige Transportermodelle erhältlich, darunter Mercedes Sprinter, MAN TGE, Ford Custom, Fiat Scudo und viele weitere Nutzfahrzeuge. Je nach Ausführung steht eine zweigeteilte Variante mit 1,43 x 1,88 Meter oder eine dreigeteilte Variante mit 1,61 x 1,88 Meter zur Verfügung. Beide Versionen decken nahezu die gesamte Heckbreite ab und gleichen den Höhenunterschied zwischen Straße und Ladeboden optimal aus.
...mehr lesen
Komfortabler Einstieg und sichere Handhabung
Die AccesStep Hecktrittstufe erleichtert den Einstieg in den Laderaum erheblich und sorgt dafür, dass Rücken und Gelenke beim Be- und Entladen deutlich geschont werden. Besonders im gewerblichen Einsatz mit häufigem Zugang zum Fahrzeugheck zeigt sich der Vorteil der rutschfesten Trittfläche. Durch die Breite der Stufe haben auch zwei Personen gleichzeitig sicheren Halt.
Die Hecktrittstufe kann für Fahrzeuge mit und ohne Parksensoren bestellt werden. Bei bereits vorhandenen Sensoren werden diese einfach aus der Stoßstange entnommen und direkt in die Trittstufe integriert. Ein im Lieferumfang enthaltener Kabelsatz mit passenden Steckern dient als Verlängerung zwischen Fahrzeuganschluss und Sensoren, sodass die volle Funktionalität erhalten bleibt.
Aufbau und Tragkraft der Hecktrittstufe AccesStep
Die Konstruktion der Hecktrittstufe basiert auf einem massiven, beschichteten Stahlrahmen, der für hohe Stabilität sorgt. Die Oberfläche besteht aus glasfaserverstärktem Verbundstoff, der nicht nur rutschfest, sondern auch extrem schlagfest und langlebig ist. Zudem ist das Material UV-beständig und unempfindlich gegenüber großen Temperaturschwankungen – ideal für den ganzjährigen Einsatz bei jedem Wetter.
Die maximale Tragkraft beträgt 136 kg und liegt damit über dem Durchschnitt vieler anderer Hecktrittstufen. Das Eigengewicht bleibt dennoch vergleichsweise gering: je nach Ausführung liegt es zwischen nur 13,5 und 13,8 kg. Damit wird das Fahrzeug kaum zusätzlich belastet, was Kraftstoffverbrauch und Fahrleistung zugutekommt.
Montage und Einsatzmöglichkeiten
Die Montage der starren Hecktrittstufe ist unkompliziert und erfolgt an den vorhandenen Befestigungspunkten am Fahrgestell. Es sind keine aufwendigen Anpassungen oder Spezialwerkzeuge notwendig. Durch die passgenaue Bauweise kann die Stufe schnell montiert und sofort genutzt werden.
Die AccesStep eignet sich ideal für:
- Handwerksbetriebe und Lieferdienste mit häufigem Ladebedarf
- Pflegedienste und Servicefahrzeuge mit regelmäßigem Personentransport
- Wohnmobile und Camper, die einen komfortablen Zugang benötigen
- Transporter im städtischen und überregionalen Einsatz
Eigenschaften im Detail
- Kompatibel mit Fahrzeugen mit oder ohne Parksensoren
- Keine Anhängerkupplung erforderlich
- Stabile und langlebige Konstruktion aus Stahlrahmen
- Rutschfeste Oberfläche aus glasfaserverstärktem Verbundstoff
- Maximale Tragkraft: 136 kg
- Leichtes Eigengewicht: nur 13,5–13,8 kg
- Sicherheitsreflektoren für bessere Sichtbarkeit
- Erhältlich in zwei- oder dreigeteilter Ausführung
Mit der AccesStep Hecktrittstufe entscheiden Sie sich für ein hochwertiges, praxisnahes Produkt, das den Alltag im Transportwesen deutlich erleichtert. Ob beim häufigen Be- und Entladen oder für den bequemen Zugang zum Wohnmobil – diese Trittstufe bietet Komfort, Sicherheit und eine lange Lebensdauer. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit der passenden Hecktrittstufe aus und profitieren Sie von den Vorteilen im täglichen Einsatz.
Häufige Fragen zur AccesStep Hecktrittstufe
Sie möchten Ihr Fahrzeug mit einer robusten und sicheren Hecktrittstufe ausstatten? In unserem FAQ finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die AccesStep Trittstufe. Erfahren Sie mehr zu Montage, Tragkraft, Materialien und Vorteilen im täglichen Einsatz.
Für welche Fahrzeuge ist die AccesStep geeignet?
Die AccesStep Hecktrittstufe ist für viele gängige Transporter wie Mercedes Sprinter, MAN TGE, Ford Custom, Fiat Scudo und weitere Modelle erhältlich.
Kann ich die Hecktrittstufe auch mit Parksensoren verwenden?
Ja, die AccesStep ist sowohl für Fahrzeuge mit als auch ohne Parksensoren geeignet. Ein passender Kabelsatz zur Integration der Sensoren ist im Lieferumfang enthalten.
Welche Maße hat die Trittfläche?
Je nach Ausführung bietet die AccesStep eine zweigeteilte Trittfläche mit 1,43 × 1,88 m oder eine dreigeteilte Variante mit 1,61 × 1,88 m – fast über die gesamte Fahrzeugbreite.
Wie hoch ist die Tragkraft der AccesStep?
Die Hecktrittstufe ist bis zu 136 kg belastbar und gehört damit zu den stabilsten Lösungen auf dem Markt.
Aus welchem Material besteht die Trittstufe?
Die Basis bildet ein massiver Stahlrahmen, während die Trittfläche aus rutschfestem, glasfaserverstärktem Verbundstoff besteht. Sie ist UV-beständig, temperaturfest und äußerst langlebig.
Wie schwer ist die Hecktrittstufe selbst?
Das Eigengewicht der AccesStep liegt je nach Variante zwischen 13,5 und 13,8 kg – leicht genug für eine einfache Montage, aber dennoch stabil im Einsatz.
Ist die Montage aufwendig?
Nein, die Trittstufe wird an den vorhandenen Befestigungspunkten am Fahrgestell montiert. Spezielle Werkzeuge oder aufwendige Anpassungen sind nicht nötig.
Kann ich die Hecktrittstufe nachrüsten?
Ja, die AccesStep lässt sich problemlos nachrüsten und ist eine ideale Lösung für Transporter ohne Anhängerkupplung.
Welche Vorteile bietet die AccesStep im Alltag?
Sie erleichtert das Be- und Entladen schwerer Lasten, schützt Rücken und Gelenke, bietet eine rutschfeste Oberfläche und sorgt für zusätzliche Sicherheit dank integrierter Reflektoren.
Ist die AccesStep wetterfest?
Ja, die Hecktrittstufe ist UV-beständig, resistent gegen Temperaturschwankungen und schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen – ideal für den täglichen Einsatz.