Opel Movano
Transporterzubehör für den Opel Movano – Modelle B & C (ab 2010 und ab 2022).
Der Opel Movano ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge. Ob als robuster Transporter, flexibles Servicefahrzeug oder Grundlage für den individuellen Fahrzeugausbau – der Movano überzeugt mit Platzangebot, Vielseitigkeit und Effizienz. Seit 2022 gibt es mit dem Movano C die neueste Generation, die auf der Stellantis-Plattform, wie auch der Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroen Jumper, basiert. Sein Vorgänger, der Movano B (Baujahr 2010–2021), teilt sich hingegen die Basis mit dem Renault Master. Für beide Modelle bieten wir das passende Transporterzubehör für den Opel Movano – fahrzeugspezifisch, robust und einsatzbereit.
Opel Movano B (2010–2021) – bewährt und belastbar
Der Movano B war über ein Jahrzehnt einer der meistgenutzten Transporter im Handwerks- und Gewerbebereich. Technisch basierte er auf dem Renault Master und wurde mit Front- oder Heckantrieb angeboten. Durch seine Längenvarianten L1–L4 und die Dachhöhen H2–H3 war er besonders flexibel einsetzbar – vom Stadtlieferwagen bis zum Großraumtransporter.
📏 Fahrzeugmaße des Opel Movano B (2010–2021)
Übersicht über gängige Maße des Movano B als Kastenwagen:
| Variante | Radstand | Laderaumlänge | Fahrzeuglänge | Dachhöhe | Zul. Gesamtgewicht |
|---|---|---|---|---|---|
| Movano B L2H2 | 3.682 mm | 3.050 mm | 5.548 mm | 2.499 mm | 3,3 – 3,5 t |
| Movano B L3H2 | 4.332 mm | 3.700 mm | 6.198 mm | 2.499 mm | 3,5 – 4,5 t |
| Movano B L4H3 | 4.332 mm | 4.300 mm | 6.848 mm | 2.749 mm | 3,5 – 4,5 t |
Hinweis: Maße können je nach Antrieb (Front/Heck) und Aufbau leicht abweichen.
Zubehör für den Movano B
Unsere Laderaumverkleidungen, Transporterböden, Dachträger und Trittstufen sind exakt auf den Movano B abgestimmt. Sie schützen vor Verschleiß, verbessern die Ergonomie beim Be- und Entladen und sorgen für eine professionelle Arbeitsumgebung im Fahrzeug. Alle Zubehörteile sind fahrzeugspezifisch gefertigt und einfach zu montieren – ganz ohne Bohren oder Nacharbeit.
Opel Movano C (ab 2022) – modern, effizient, elektrisch
Mit dem Movano C startete Opel 2022 in eine neue Ära: Der Transporter basiert nun auf der Stellantis-Plattform und bietet neben den klassischen Dieselvarianten auch den Opel Movano Electric. Neue Assistenzsysteme, eine verbesserte Aerodynamik und optimierte Ladeöffnungen machen ihn zum idealen Partner für Handwerk, Service und Lieferverkehr.
📏 Fahrzeugmaße des Opel Movano C (ab 2022)
Maßangaben für die aktuelle Movano-Generation (L2–L4, H2–H3):
| Variante | Radstand | Laderaumlänge | Fahrzeuglänge | Dachhöhe | Zul. Gesamtgewicht |
|---|---|---|---|---|---|
| Movano C L2H2 | 3.450 mm | 3.120 mm | 5.413 mm | 2.524 mm | 3,3 – 3,5 t |
| Movano C L3H2 | 4.035 mm | 3.705 mm | 5.998 mm | 2.524 mm | 3,5 – 4,0 t |
| Movano C L4H3 | 4.035 mm | 4.070 mm | 6.363 mm | 2.764 mm | 3,5 – 4,0 t |
Zubehör für den Movano C
Für den Opel Movano C bieten wir ein breites Sortiment an Laderaumverkleidungen, Dachgepäckträgern, Trittstufen und Trennwänden. Alle Produkte sind auf die neue Karosseriestruktur abgestimmt und für Fahrzeuge mit Diesel- oder Elektroantrieb geeignet. Besonders beliebt: unsere elektrischen Seitentrittstufen mit Hinderniserkennung – ideal für häufiges Ein- und Aussteigen.
Fazit: Zubehör für Opel Movano B & C – perfekt für Handwerk und Gewerbe
Egal ob Sie einen bewährten Movano B oder den modernen Movano C fahren – das richtige Zubehör sorgt für mehr Komfort, Ordnung und Sicherheit im Arbeitsalltag. Unsere Lösungen sind fahrzeugspezifisch, langlebig und praxiserprobt – von der Laderaumverkleidung bis zur Dachplattform. So bleibt Ihr Opel Movano in jeder Generation der zuverlässige Partner im Berufsalltag.