FAQ Trittstufen
Informationen zu Trittstufen für Transporter und Personenbeförderungsfahrzeugen
Gibt es zulässige Gesamtlängen bei Fahrzeugen?
lt. Paragraph 22 der Straßenverkehrsordnung:
Höhe von Fahrzeug und Ladung ist auf max. 4m begrenzt.
Ladung darf bis zu einer Höhe von 2,5m nicht nach vorn über das Fahrzeug hinausragen, nach Hinten max. 1,5m.
Müssen Trittstufen eingetragen werden?
Die Montage einer Trittstufe ist eintragungsfrei und bedarf nicht der Abnahme nach Paragraph 21 STVZO durch einen Sachverständigen oder einer Prüforganisation.
Nach Paragraph 19.2 der STVZO erlischt die Betriebserlaubnis nicht!
Heck-Trittstufen dürfen nach der EG-Verordnung 661/2009 nicht der Fahrzeuggesamtlänge hinzugerechnet werden.
Seitliche einziehbare Stufen dürfen gemäß dieser EG-Richtlinie 97/27 bei der Messung der Fahrzeugbreite ebenfalls nicht berücksichtigt werden.
Für unsere seitlichen starren Trittstufen wird für einige Fahrzeuge ein Teilegutachten mitgeliefert, da sich die Fahrzeugbreite tatsächlich verändert.
Die seitlich einklappbaren Trittstufen im Innenraum des Fahrzeugs, sind ebenfalls eintragungsfrei und müssen im Fahrzeugbrief nicht eingetragen werden.
Diese Trittstufenserie wird zusammengeklappt im Fahrgastraum mitgeführt und verändert nicht die äußere Fahrzeugkontur.
Wir empfehlen bei allen Trittstufen das Mitführen der Montageanleitung.
Kann man eine elektrische Trittstufe einbauen, wenn eine automatische Schiebetür vorhanden ist?
Elektrische Trittstufen kann man mit den Türantrieben kombinieren, da es sich um 2 separate Stromkreise handelt.
Wie lange dauert es bis eine elektrischen Trittstufe ausgefahren ist?
Je nach Modell beträgt die Ausfahrzeit 1,5 - 4 sekunden.
Welche Hecktrittstufe funktioniert bei Fahrzeugen mit Parksensoren?
Die schmalen Hecktrittstufen und Doppelstufen aus Edelstahl funktionieren ohne dass die Parksensoren beeinträchtigt werden.
Bei durchgehenden Trittstufen aus Stahl, sind einige Fahrzeuge mit Parktronic in der Lage die Parksensoren so zu justieren, dass die Trittstufe nicht als Hindernis erkannt wird.
Wenn das bei Ihrem Fahrzeug nicht zutrifft, können Abdeckkappen auf die Sensoren geklebt werden. Die Abdeckkappen deaktivieren die Parksensoren.
Bei Trittstufen bis 1.400 mm Gesamtbreite reicht es aus, wenn die inneren Sensoren abgedeckt werden.
Die äußeren Sensoren funktionieren dann weiterhin.
Wie funktionieren die Abdeckkappen für Parksensoren?
Der innere Kreis sendet einen Ultraschall, den der äußere Ring empfängt. Durch die Abdeckkappen wird der Sender stumm geschaltet und somit deaktiviert.