Befestigungsmaterial für Airlineschienen
Airlineschienen sind unverzichtbar, wenn es um die sichere Befestigung von Ladung im Transporter, Anhänger oder Wohnmobil geht. Damit diese Schienen ihre volle Stabilität entfalten können, benötigen Sie das passende Befestigungsmaterial. In unserem Shop finden Sie Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und Kleber, die speziell für die Montage von Airlineschienen entwickelt wurden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Ladungssicherung zuverlässig funktioniert und auch langfristig höchsten Ansprüchen genügt.
...mehr lesen
Schrauben & Muttern für Airlineschienen
Für die Montage kommen hauptsächlich Senkkopfschrauben zum Einsatz. Diese ermöglichen einen bündigen Abschluss, sodass Airline-Fittinge und Zubehör ohne Einschränkungen eingesetzt werden können. Besonders beliebt sind unsere Edelstahl-Schrauben, da sie korrosionsbeständig sind und sich perfekt für den Außeneinsatz eignen.
✔ Standard- und Hochlast-Profile → Befestigung mit M6-Senkkopfschrauben
✔ Light-Profile → Befestigung mit M5-Senkkopfschrauben
✔ Festigkeit 10.9 empfohlen → für maximale Belastbarkeit
✔ Mit Unterlegscheiben & selbstsichernden Muttern kombinieren
❌ Nicht empfohlen: selbstschneidende Schrauben, da sie sich mit der Zeit lösen.
Einnietmuttern – die clevere Lösung für dünne Materialien
Wenn keine durchgehenden Muttern verwendet werden können, bieten Einnietmuttern eine stabile Alternative. Besonders bei Sandwichplatten oder dünnwandigen Karosserieteilen schaffen sie feste Gewindepunkte und ermöglichen eine sichere Montage der Airlineschienen – ideal für Camper-Ausbau oder Transportfahrzeuge.
Airlineschienen kleben statt bohren
Eine besonders saubere Lösung ist die Verklebung. Mit Sikaflex 554 bieten wir Ihnen einen Konstruktionskleber, der speziell für den Fahrzeug- und Caravanbau entwickelt wurde.
✔ Einfache Anwendung ohne Bohren
✔ Geeignet für Aluminium, GFK, Holz & lackierte Flächen
✔ Flächige Kraftverteilung & Abdichtung
✔ Extrem hohe Haftkraft bei richtiger Vorbehandlung (Reinigung & Primer)
Tipp: Eine integrierte Klebesicke an vielen Airlineschienen sorgt für zusätzlichen Halt.
Sika – Qualität für Profis & Camper
Die Marke Sika ist seit Jahrzehnten ein Partner führender Caravan- und Wohnmobilhersteller. Mit Klebern wie Sikaflex 554 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das sich in der Praxis tausendfach bewährt hat: langlebig, wetterbeständig und zuverlässig – perfekt für Ihren Fahrzeugausbau.
Ihr Vorteil im Onlineshop
- Große Auswahl an Schrauben, Muttern & Klebern für Airlineschienen
- Hochwertige Materialien aus Edelstahl für Innen- & Außeneinsatz
- Zubehör direkt passend für Light-, Standard- & Heavy-Duty-Schienen
- Schneller Versand & kompetente Beratung
👉 Bestellen Sie jetzt das passende Befestigungsmaterial für Airlineschienen in unserem Onlineshop und sorgen Sie für eine sichere, langlebige und professionelle Montage.
Häufige Fragen zum Befestigungsmaterial für Airlineschienen
Das passende Befestigungsmaterial ist entscheidend für eine sichere, langlebige Montage von Airlineschienen. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Schrauben, Muttern, Nietmuttern sowie zur Verklebung und Vorbereitung der Oberflächen.
Welche Schrauben sind für Airlineschienen empfehlenswert?
Für die meisten Anwendungen eignen sich Senkkopfschrauben: M6 für Standard- und hochfeste Profile, M5 für Light-Profile. Verwenden Sie Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9 (bei verzinktem Stahl) oder A2-70 Edelstahl für den Außenbereich. Achten Sie auf passende Unterlegscheiben und selbstsichernde Muttern, um ein Nachziehen durch Vibrationen zu verhindern.
Welche Muttern, Unterlegscheiben und Einnietmuttern sollte ich verwenden?
Für dauerhafte Verbindungen empfehlen sich selbstsichernde Muttern kombiniert mit flachen Unterlegscheiben. Bei dünnen oder schwer zugänglichen Blechen sind Einnietmuttern (Rivnuts) ideal, da sie ein sicheres Gewinde schaffen, ohne Gegengewinde setzen zu müssen. Materialempfehlung: A2-Edelstahl bei Außenanwendungen.
Kann ich selbstschneidende Schrauben verwenden?
Nein, das wird nicht empfohlen. Selbstschneidende Schrauben können sich unter Vibration und Last lockern. Setzen Sie stattdessen Senk- oder Linsenkopfschrauben mit passenden Muttern oder Einnietmuttern ein; diese liefern deutlich beständigere Verbindungen.
Lassen sich Airlineschienen auch kleben statt verschrauben?
Ja — Verklebung ist eine saubere Alternative, insbesondere bei Sandwichplatten oder empfindlichen Oberflächen. Konstruktionskleber verteilt die Kräfte flächig und reduziert Bohrungen in der Karosserie. Für maximale Sicherheit empfiehlt sich bei vielen Anwendungen eine Kombination aus Schrauben und Kleben.
Wie bereite ich die Oberfläche richtig vor, bevor ich klebe?
Sauberkeit ist entscheidend: Flächen entfetten (z. B. mit Aceton), lose Partikel entfernen und leicht anrauen, falls möglich. Für Sikaflex 554 empfiehlt sich zusätzlich eine Grundierung (Sika-Primer) gemäß Herstellerangaben. Beachten Sie Trocknungs-/Aushärtezeiten und das Datenblatt des Klebers für die besten Ergebnisse.
Welche Reinigungsmittel sind für die Oberflächenvorbereitung geeignet?
Verwenden Sie lösungsmittelbasierte Reiniger wie Aceton oder den empfohlenen Sika Cleaner. Diese entfernen zuverlässig Fette, Öle und Staub. Aggressive Haushaltsreiniger oder säurehaltige Mittel sollten Sie vermeiden, da sie die Oberfläche angreifen können. Tragen Sie bei der Anwendung von Aceton stets Schutzhandschuhe und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Weshalb wird Sikaflex 554 häufig empfohlen?
Sikaflex 554 ist ein einkomponentiger PUR-Konstruktionskleber mit sehr guter Haftung auf Aluminium, GFK, Holz und lackierten Flächen. In Kombination mit gründlicher Vorbehandlung (Reinigung + Primer) ergibt er eine dauerhafte, witterungsbeständige Verbindung — deshalb ist er in Caravan- und Fahrzeugbau weit verbreitet.