Fahrzeugschutz - Styling

Fahrzeugschutz-Zubehör für Transporter, Kastenwagen und Kombis – Schutz trifft auf Stil

Robust, funktional und stilvoll: Fahrzeugschutzprodukte wie Frontbügel, Schwellerrohre und Ladekantenschutz sind weit mehr als optische Tuning-Elemente. Sie schützen Ihr Fahrzeug im Alltag vor Kratzern, Dellen und Anfahrschäden – und setzen gleichzeitig markante Design-Akzente.

Ganz gleich, ob Sie Ihren Transporter gewerblich nutzen oder privat auf Langlebigkeit und hochwertige Optik Wert legen: Unsere Fahrzeugschutzlösungen verbinden Sicherheit mit Ästhetik – passgenau, langlebig und montagefreundlich.

...mehr lesen
Citroen Schutz und Styling

Sie suchen nach Zubehör mit Schutzfunktion mit...

Dacia Schutz und Styling

Schutz- und Tuningteile für Dacia

Fiat Schutz und Styling

Auf der Suche nach einer optischen Aufwertung...

Ford Schutz und Styling

Sie suchen nach einer optischen Aufwertung und Schutzzubehör...

IVECO Schutz und Styling

Sie suchen nach einer optischen Aufwertung und Schutzzubehör...

MAN Schutz und Styling

Sie sind auf der Suche nach einer optischen Aufwertung...

Mercedes Schutz und Styling

Sie suchen nach einer optischen Aufwertung und Schutzzubehör...

Nissan Schutz und Styling

Sie suchen nach einer optischen Aufwertung und Schutzzubehör...

Opel Schutz und Styling

In unserem Onlineshop finden Sie Produkte zur optischen...

Peugeot Schutz und Styling

Optische Aufwertungen und Schutz Zubehör für Ihren...

Renault Schutz und Styling

Sie suchen nach einer optischen Aufwertung und Schutzzubehör...

Toyota Schutz und Styling

Sie suchen nach Schutzzubehör mit einer gleichzeitig...

Volkswagen Schutz und Styling

Sie suchen nach Zubehör mit Schutzfunktion...

Frontbügel – Sicherheit und Aufwertung für die Fahrzeugfront

Die sogenannten Frontbügel – auch bekannt als Bullfänger – wurden ursprünglich zum Schutz vor Wildunfällen konzipiert. Heute erfüllen sie in erster Linie designtechnische und funktionale Aufgaben, z. B. zur Befestigung von Zusatzscheinwerfern oder als Schutz bei leichten Anstößen im Stadtverkehr.

Rechtliches rund um Frontbügel – Was Sie wissen sollten

Frontbügel sind nicht verboten, müssen jedoch den Anforderungen des aktuellen Fußgängerschutzgesetzes entsprechen. Unsere Modelle werden ausschließlich mit EG-Genehmigung ausgeliefert und sind damit eintragungsfrei, sofern die Genehmigungsnummer mit der Ihres Fahrzeugs übereinstimmt. Einfache Montage, rechtliche Sicherheit – so fahren Sie auf Nummer sicher.

Kompatibilität mit PDC, ACC & Co.

Moderne Fahrzeuge verfügen häufig über Assistenzsysteme wie PDC (Einparkhilfe) oder ACC (Abstandsregeltempomat). Unsere Frontbügel sind darauf abgestimmt – viele Modelle sind bereits werksseitig angepasst. Alternativ liefern wir passende Klebepads für Parksensoren, um die Funktionalität möglichst zu erhalten.

Material & Varianten

Unsere Frontbügel bestehen aus hochwertigem, poliertem Edelstahl – wahlweise auch in schwarz beschichtet. Mit Rohrdurchmessern von 60 bis 70 mm bieten sie einen starken Look und zuverlässigen Schutz.

Schwellerrohre – effektiver Schutz für die Fahrzeugflanken

Beim Be- und Entladen von Transportern, insbesondere mit Gabelstaplern oder Hubwagen, sind die seitlichen Schwellerzonen besonders anfällig für Schäden. Hier bieten unsere Schwellerrohre zuverlässigen Schutz.

Materialien & Design

Sie haben die Wahl zwischen polierten, gebürsteten oder schwarzen Schwellerrohren – abgestimmt auf das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs und ideal kombinierbar mit unseren Frontbügeln. Neben dem praktischen Nutzen werten sie Ihr Fahrzeug auch optisch deutlich auf.

Einfache Montage ohne Bohren

Die Montage ist in der Regel bohrfrei und lässt sich in ca. 60 Minuten erledigen. Bei bestimmten Fahrzeugmodellen (z. B. Citroen Berlingo mit langem Radstand) sind Bohraufnahmen am Unterboden erforderlich – eine entsprechende Versiegelung ist empfehlenswert. Alle relevanten Informationen zur Montage finden Sie in der Produktbeschreibung.

ABE und Eintragung

Schwellerrohre werden mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) geliefert. Eine Eintragung ist in der Regel nicht erforderlich, jedoch muss das Bauteil ggf. von einem Sachverständigen abgenommen werden. Genauere Hinweise erhalten Sie mit dem Produkt.

Ladekantenschutz – Schluss mit Kratzern beim Be- und Entladen

Ein Ladekantenschutz ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung: Er schützt die Heckstoßstange effektiv vor Kratzern und Schrammen, wie sie beim täglichen Be- und Entladen schnell entstehen.

Vielfalt an Varianten

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Ladekantenschutzleisten – in verschiedenen Designs, Materialstärken und Oberflächen. Ob unauffällig oder als stylischer Akzent – hier finden Sie den passenden Schutz für Ihr Fahrzeugmodell.

Montage leicht gemacht

Die Anbringung erfolgt ganz unkompliziert: Klebebänder sind bereits vormontiert. Nach gründlicher Reinigung der Oberfläche wird der Schutz präzise aufgeklebt. Eine detaillierte Montageanleitung sowie nützliche Tipps finden Sie direkt in der Artikelbeschreibung und im beiliegenden Merkblatt.

Warum Fahrzeugschutzprodukte bei uns kaufen?

✅ Passgenaue Produkte für viele gängige Transporter, Kombis und Kastenwagen

✅ Einfache Montage, teils ohne Bohren

✅ Rechtssicherheit durch EG-Genehmigung oder ABE

✅ Hochwertige Materialien wie Edelstahl (poliert oder schwarz)

✅ Schneller Versand & kompetenter Support

Fazit: Mehr als nur Schutz – eine Investition in Werterhalt und Stil

Ob für den gewerblichen Einsatz oder den privaten Transport – mit unseren Frontbügeln, Schwellerrohren und Ladekantenschutz-Lösungen machen Sie Ihr Fahrzeug nicht nur robuster, sondern auch optisch ansprechender. Jetzt entdecken und dauerhaft profitieren!

Häufige Fragen zu Fahrzeugschutz & Styling

Mit Frontbügeln, Schwellerrohren und Ladekantenschutz schützen Sie Ihr Fahrzeug nicht nur vor Beschädigungen, sondern verleihen ihm auch eine markante Optik. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Materialien, Montage, Rechtliches und Vorteile unserer Fahrzeugschutzprodukte.

Sind Frontbügel in Deutschland erlaubt?

Ja, Frontbügel sind erlaubt, sofern sie den aktuellen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Unsere Modelle verfügen über eine EG-Genehmigung und sind damit eintragungsfrei, wenn die Genehmigungsnummer mit der Ihres Fahrzeugs übereinstimmt.

Beeinträchtigen Frontbügel Assistenzsysteme wie PDC oder ACC?

Unsere Frontbügel sind auf moderne Fahrassistenzsysteme abgestimmt. Viele Modelle sind bereits werksseitig angepasst. Alternativ liefern wir Klebepads, mit denen Parksensoren verklebt werden können, um die Funktion der inneren Parksensoren auszuschalten. Die äußeren Parksensoren bleiben weiterhin aktiv. 

Welche Vorteile bieten Schwellerrohre?

Schwellerrohre schützen die seitlichen Fahrzeugflanken zuverlässig vor Kratzern und Dellen, beispielsweise beim Be- und Entladen. Gleichzeitig setzen sie optische Akzente und sind in polierter, gebürsteter oder schwarzer Ausführung erhältlich.

Muss ich Schwellerrohre eintragen lassen?

In der Regel ist keine Eintragung erforderlich, da Schwellerrohre mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) geliefert werden. Bei bestimmten Fahrzeugen kann jedoch eine Abnahme durch einen Sachverständigen notwendig sein. Genauere Informationen erhalten Sie in den Produktunterlagen.

Wie wird ein Ladekantenschutz montiert?

Die Montage erfolgt schnell und einfach: Der Ladekantenschutz wird mit vormontierten Klebebändern aufgeklebt. Nach gründlicher Reinigung der Stoßstange ist die Anbringung in wenigen Minuten erledigt.

Aus welchem Material bestehen Frontbügel und Schwellerrohre?

Unsere Frontbügel und Schwellerrohre werden aus hochwertigem Edelstahl gefertigt – wahlweise poliert, gebürstet oder schwarz beschichtet. Edelstahl ist besonders korrosionsbeständig und langlebig.

Wie lange dauert die Montage von Schwellerrohren?

Die Montage ist in der Regel bohrfrei und innerhalb von ca. 60 Minuten machbar. Bei bestimmten Modellen können Bohraufnahmen notwendig sein. Eine entsprechende Versiegelung wird empfohlen, um Korrosion vorzubeugen.

Bietet ein Ladekantenschutz auch optische Vorteile?

Ja, Ladekantenschutzleisten sind nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight. Sie sind in verschiedenen Designs und Oberflächen erhältlich – dezent oder bewusst auffällig.

Sind Fahrzeugschutzprodukte auch für Leasingfahrzeuge sinnvoll?

Ja, gerade bei Leasingfahrzeugen lohnt sich der Einsatz. Kratzer und Dellen können bei der Rückgabe hohe Kosten verursachen. Mit Frontbügeln, Schwellerrohren und Ladekantenschutz vermeiden Sie teure Nachberechnungen.

Kann ich Fahrzeugschutzprodukte selbst montieren?

Ja, die meisten Produkte lassen sich mit dem beiliegenden Montagematerial und der Anleitung selbst anbringen. Für eine fachgerechte und schnelle Montage empfiehlt sich jedoch eine Werkstatt, besonders bei Frontbügeln.