Zurrgurte Spanngurte
Zurrgurte und Spanngurte: unerlässliche Hilfsmittel der Ladungssicherung!
Spanngurte, auch unter dem Begriff "Zurrgurte" bekannt, sind unerlässliche Hilfsmittel der Ladungssicherung. Ihre Handhabung ist einfach, schnell und unkompliziert. Mit der entsprechenden Ausstattung lassen sie sich mit modernen Airlineschienen und weiteren Systemen zur Ladungssicherung kombinieren. ...mehr lesen
Spanngurte Normen und Eigenschaften
Spanngurte eignen sich zur Ladungssicherung in sämtlichen Fahrzeugtypen. Ob für die Nutzung im LKW, PKW oder im Transporter - Zurrgurte, die den Normen DIN 12195-2 und VDI 2700 entsprechen sollen, werden aus gewebten Polyesterbändern mit geringer Elastizität gefertigt.
Alle Zurrgurte, die Sie bei Kurierbedarf erhalten, sind vom Hersteller vorgereckt und haben eine Dehnung von maximal 5 bis 7 Prozent. Noch immer gibt es Hersteller, die Zurrgurte aus Polypropylen anbieten. Die vermeintliche Ersparnis bei der Anschaffung entpuppt sich schnell als teure Fehlentscheidung: Diese Spanngurte sind für den Gebrauch zur Ladungssicherung im Bereich der Straßenverkehrsordnung nicht zugelassen! Grund hierfür ist die Dehnung dieser Gurte bis 30 Prozent.Hochwertige Spanngurte, wie wir Sie bei Kurierbedarf führen, erkennen Sie außerdem an der imprägnierten Oberfläche. Diese schützt die Zurrgurte vor vorzeitigem Verschleiß und wirkt abweisend gegen Schmutz oder eindringende Feuchtigkeit.
Da die optimale Ladungssicherung extrem von den individuellen Bedürfnissen abhängt, bieten wir Spanngurte in verschiedenen Breiten an, unter denen Sie die Gurte auswählen können, die zu Ihrer Ladung und Ihrem Fahrzeug passen. Unter diesen finden Sie Spanngurte mit 25 mm, 35 mm, 50 mm und 75 mm Breite. Sobald praktische Neuheiten auf dem Markt zu finden sind, nehmen wir diese in unser Sortiment auf. Schauen Sie deshalb regelmäßig auf der Seite Ihres Kuriershops kurerbedarf.com nach. Auch in Sachen Reißfestigkeit bietet unser Sortiment Vielfalt: Wir führen mit Klemmschloss ausgestattete, kleine, einteilige Zurrgurte mit einer Reißfestigkeit von 200 daN. Sie finden bei uns aber auch Gurtbänder mit einer Reißfestigkeit von bis zu 10.000 daN.Transportieren Sie sehr schwere Waren und Güter? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Zurrgurte mit ERGO Langheberatsche. Eine Vorspannkraft (STF) bis maximal 500 daN und eine Handkraft (SHF) von 50 daN lassen sich mit diesen Spanngurten ganz ohne Hilfsmittel erreichen.
Praktisch und ideal für Ihren Bedarf: Zurrgurte mit bereits vernähten Endbeschlägen
Bei Kurierbedarf finden Sie neben den oben erwähnten Zurrgurten und dem entsprechenden Zubehör auch Spanngurte mit bereits vernähten Endbeschlägen.Unter den Endbeschlägen, mit denen Sie unsere Zurrgurte zum Zweck der Ladungssicherung nutzen können, zählen Endbeschläge für Airlineschienen, für Stäbchen-Zurrschienen, Kombi-Schienen und viele mehr. Wir führen außerdem Spannmittel mit Karabinerhaken.
Kantenschutzwinkel zur Ladungssicherung
Kantenschutzwinkel stabilisieren Ihre Ware bei Transporten oder bei der Lagerung.
Auf dem LKW sind Sie neben Zurrgurten schon längst fester Bestandteil der Grundausrüstung. Besonders bei Baustoffen und anderen Gütern die auf Paletten transportiert werden, können Kantenschutzwinkel unterstützend zur Ladungssicherung eingesetzt werden.
Druckempfindliches Ladegut, wie beispielsweise Kartonagen, werden durch die vergrösserte Auflagefläche und der daraus resultierenden Druckpunktverteilung entlastet.
Die Lebensdauer von Zurrgurten wird mit dem Einsatz von Kantenschonern deutlich erhöht.
Kantenschutzwinkel in Kombination mit Zurrgurten
Kantenschutzwinkel schonen in erster Linie die Ecken Ihrer Ladung und ermöglichen einen höheren Anpressdruck mit dem Zurrgurt. Die erhöhten Lastpunkte auf beiden Seiten des Kantenschoners, begünstigen eine Druckpunktverlagerung auf eine größere Fläche.
Zurrgurte können durch die erhöhten Kanten oder Durchführungen besser fixiert werden.
Die Kantenschutzschläuche schützen den Zurrgurt vor scharfen Kanten.
Von besonderer Bedeutung ist die höhere Zugkraft, die durch die reibungsärmere Führung des Kantenschutzwinkel gewährleistet wird.
Das flexible und trotzdem stabile Kunststoff, macht die Schutzwinkel sehr bruchfest, kälteunempfindlich, formstabil und stapelbar.
Weitere nützliche Produkte zur Ladungssicherung mit Spanngurten sind Kantenschutzwinkel und Kantenschutzschläuche. Diese fixieren den Spanngurt, verringern die Reibung auf der Oberfläche und lassen eine höhere Zugkraft entstehen.
Auch Antirutschmatten erweisen sich als sehr hilfreich, wenn Sie mit Zurrgurten arbeiten. Fragen Sie uns per Mail oder telefonisch an, wenn Sie Interesse an folgenden Zubehör-Produkten haben:- Einzelanfertigungen von Zurrgurten nach individuellen Vorgaben
- Ratschen
- Endbeschläge- Gurtbänder (alle auch in kleiner Stückzahl lieferbar)
Das passende Zubehör für Zurrgurte
Bei kurierbedarf.com finden Sie außerdem:
- Ratschenunterlagen zum Schutz der Ware an den Druckpunkten
- Zurrgurtaufroller zur Reduktion der Wickelzeit
Mit der richtigen Pflege erhalten Sie die Funktionsfähigkeit von Ratschen: Fetten Sie die Schlitzwelle und Zahnräder der Ratsche gelegentlich. Sofortiges Resultat dieser Maßnahme ist ein leichter Lauf, der Ihnen ein einfaches Handling ermöglicht.