Airlineschiene Flachprofil Standard
Airlineschiene Flachprofil Standard – robuste Zurrschiene für sichere Transporte
Die Airlineschiene Flachprofil Standard ist eines der gebräuchlichsten Profile im Bereich der Ladungssicherung. Mit einer Schienenhöhe von nur 11 mm überzeugt sie durch ihre kompakte Bauweise und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob im Transporter, Anhänger oder im Fahrzeugbau – diese Zurrschiene ist sowohl für den nachträglichen Einbau an Fahrzeugwänden als auch zum Einlassen in Fahrzeugböden hervorragend geeignet.
Durch ihre beidseitigen Flansche bietet sie zusätzliche Stabilität bei Zugbelastungen. Fahrzeugbauer nutzen das Flachprofil daher häufig, um es von unten in ausgefräste Bodenplatten einzulassen. Das Ergebnis: eine langlebige, belastbare und optisch saubere Lösung.
...mehr lesen
Warum die Airlineschiene Flachprofil Standard wählen?
Diese Zurrschiene ist die richtige Wahl, wenn Sie Wert auf:
- Vielseitige Montage an Wand, Boden oder Seitenflächen legen
- Hohe Belastbarkeit nach EN 12640 erwarten (bis zu 2000 daN pro Zurrpunkt in Verbindung mit Quattro-Stud Fitting)
- Professionelle Ladungssicherung betreiben möchten
- Eine flache Bauweise benötigen, die auch in Transportern mit niedriger Ladefläche eingesetzt werden kann
- Eine hochwertige, langlebige Verarbeitung bevorzugen
Damit eignet sich das Flachprofil nicht nur für den klassischen Fracht- und Gütertransport, sondern auch für private Anwendungen – zum Beispiel im Wohnmobil-Ausbau, bei Handwerkern oder im Event-Bereich.
Ladungssicherungsmittel für die Airlineschiene
Die Airlineschiene wird erst mit dem passenden Zubehör zur Komplettlösung. Besonders bewährt haben sich:
- Quattro-Stud Fittinge – sorgen für sichere Befestigungspunkte
- Sperrstangen (z. B. Airline-Beam oder KIM 44 Profi) – ideal für die formschlüssige Sicherung schwerer oder sperriger Ladung
- Spanngurte – flexibel einsetzbar zur Fixierung unterschiedlichster Transportgüter
Befestigung der Airlineschiene Flachprofil Standard
Die Montage der Airlineschiene ist flexibel möglich:
1. Mittig in der Schiene
- Befestigung mit M6 Senkkopfschrauben oder Nieten
- Schrauben sollten Festigkeit 10.9 aufweisen
- Montage idealerweise mit Unterlegscheiben und selbstsichernden Muttern
2. An den Flanschen
- Verwendung von 6 mm Linsenkopfschrauben
3. Verklebung als Ergänzung
- Mit Konstruktionsklebstoff wie Sikaflex 554 möglich
- Empfehlung: nur zur Unterstützung, nicht als alleinige Befestigung
Praktisches Detail: In der Zurrschiene sind längs zwei Nuten eingearbeitet, die das Ansetzen von Bohrer, Schrauben oder Nieten erleichtern.
Wichtiger Hinweis zur Montage
Damit die Fittinge und Endbeschläge jederzeit problemlos eingesetzt werden können, sollten Sie möglichst Senkkopfschrauben in der Mitte der Schiene verwenden. Nieten oder Schrauben mit herausstehendem Kopf können die Bewegungsfreiheit im Profil einschränken und die Funktionalität beeinträchtigen.
Fazit: Airlineschiene Flachprofil Standard
Mit der Airlineschiene Flachprofil Standard entscheiden Sie sich für eine vielseitige, robuste und langlebige Lösung zur professionellen Ladungssicherung. Ob im gewerblichen Gütertransport, im Handwerkerfahrzeug oder beim Ausbau von Transportern und Wohnmobilen – diese Zurrschiene bietet maximale Flexibilität und Sicherheit.
Dank der flachen Bauweise, der hohen Belastbarkeit und der einfachen Montage ist sie ein unverzichtbarer Helfer für jeden, der seine Ladung sicher und normgerecht transportieren möchte.
👉 Bestellen Sie jetzt die Airlineschiene Flachprofil Standard und profitieren Sie von einer professionellen Lösung für Ihre Ladungssicherung!
Häufige Fragen zur Airlineschiene Flachprofil Standard
Die Airlineschiene Flachprofil Standard überzeugt durch ihre geringe Bauhöhe von nur 11 mm, ihre hohe Belastbarkeit und flexible Montage. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Einsatzbereichen, Befestigung und Zubehör.
Was zeichnet die Airlineschiene Flachprofil Standard aus?
Sie gehört zu den beliebtesten Airlineschienen für Transporter, LKW und Anhänger. Mit nur 11 mm Höhe ist sie kompakt und kann sowohl an Wänden als auch in Fahrzeugböden eingesetzt werden. Beidseitige Flansche sorgen für zusätzliche Stabilität, wodurch das Profil besonders langlebig und belastbar ist.
Wie hoch ist die Belastbarkeit der Flachprofil-Schiene?
In Verbindung mit einem Quattro-Stud-Fitting erreicht die Schiene eine Belastbarkeit von bis zu 2.000 daN pro Zurrpunkt nach EN 12640. Damit eignet sie sich sowohl für den professionellen Gütertransport als auch für anspruchsvolle private Anwendungen im Camper- und Wohnmobilbereich.
Wie wird die Airlineschiene Flachprofil Standard montiert?
- Mittig in der Schiene: mit M6 Senkkopfschrauben oder Nieten (Festigkeit 10.9) – ideal mit Unterlegscheiben & Muttern
- An den Flanschen: mit 6 mm Linsenkopfschrauben
- Verklebung: mit Sikaflex 554 möglich, allerdings nur als Ergänzung zur Verschraubung
Praktisch: Zwei eingearbeitete Nuten erleichtern das Setzen von Bohrungen und Schrauben. Wichtig: Nur Senkkopfschrauben in der Mitte verwenden, damit Fittinge nicht blockiert werden.
Welches Zubehör ist für das Flachprofil sinnvoll?
- Quattro-Stud-Fittinge: bieten maximale Sicherheit bei der Ladungssicherung
- Sperrstangen (Airline-Beam, KIM 44): für formschlüssige Sicherung sperriger Güter
- Spanngurte mit Airline-Endbeschlägen: flexibel für unterschiedlichste Transportgüter
Für welche Einsatzbereiche eignet sich die Airlineschiene Flachprofil Standard?
Sie ist universell nutzbar – vom gewerblichen Gütertransport bis zum Camper-Ausbau. Typische Anwendungen sind:
- Transporter & Anhänger: für Maschinen, Möbel, Werkzeuge oder Paletten
- LKW & Fahrzeugbau: professioneller Einsatz im Boden- oder Wandeinbau
- Wohnmobile & Camper: sichere Befestigung von Fahrrädern, Campingausrüstung oder Möbeln
- Handwerker & Eventbereich: flexible Lösung für häufig wechselnde Transportaufgaben