Zurrgurte leisten Schwerstarbeit. Gerade an scharfen Kanten drohen jedoch Schäden am Gurtband – und im schlimmsten Fall an der Fracht. Unser Kantenschutzwinkel für Zurrgurte schützt beides, erhöht die Lebensdauer Ihrer Sicherungsmittel und sorgt für mehr Sicherheit bei jedem Transport.
Warum Kantenschutz bei der Ladungssicherung unverzichtbar ist
Bei jeder Fahrt wirken hohe Kräfte auf Gurt und Ladegut. Wird ein Zurrgurt ohne Schutz über eine Kante geführt, entstehen punktuelle Lastspitzen. Die Folgen reichen von Ausfransungen und Rissen im Gurtband bis hin zu Druckstellen und Materialschäden am Transportgut.
Risiken ohne Kantenschutz
- Erhöhter Gurtverschleiß bis hin zum Bandriss
- Beschädigungen am Ladegut durch Druck- und Scheuerstellen
- Höhere Kosten durch häufigeren Ersatz und Reklamationen
- Steigendes Sicherheitsrisiko beim Transport
Ein robuster Kantenschutzwinkel verteilt die Kräfte, führt den Gurt zuverlässig und verhindert Abrutschen – für mehr Sicherheit und wirtschaftlicheren Einsatz Ihrer Zurrgurte.
Der neue Kantenschutzwinkel: Technische Daten & Details
Der Kantenschutzwinkel wurde speziell für den gewerblichen Alltag entwickelt und deckt verschiedene Anwendungen ab.
Kerneigenschaften
- Kompatible Gurtbreiten: bis 70 mm (auch 20, 25, 35, 50 mm nutzbar)
- Abmessungen: Schenkellängen 175 × 140 mm, Breite 150 mm
- Erhöhte Seitenteile: optimale Gurtführung, verhindert Abrutschen
- Material: elastisch, formstabil, bruchfest mit reibungsarmer Oberfläche
- Temperaturbeständig: für ❄️ kalte und 🔥 heiße Umgebungen geeignet
- Stapelbar: platzsparende Lagerung und schneller Zugriff
Das Zusammenspiel aus gleichmäßiger Druckverteilung und reibungsarmer Oberfläche schont das Gurtgewebe und das Ladegut – selbst bei häufiger Nutzung.
Vorteile auf einen Blick
- ✅ Längere Lebensdauer für Zurrgurte
- ✅ Sicherer Schutz für empfindliche Kanten und Oberflächen
- ✅ Flexibel für verschiedene Bandbreiten einsetzbar
- ✅ Kälte- und hitzebeständig für den Ganzjahreseinsatz
- ✅ Stapelbar und damit besonders lagerfreundlich
- ✅ Einfache Handhabung – schnell montiert, schnell verstaut
Typische Einsatzbereiche im Gewerbe
Der Kantenschutzwinkel ist die richtige Wahl in vielen Branchen – überall dort, wo Güter sicher fixiert werden müssen.
- 🚚 Spedition & Logistik: Schutz empfindlicher Fracht bei häufiger Umladung
- 🏗️ Bauindustrie: Sicherung schwerer Baustoffe mit scharfkantigen Oberflächen
- 🛋️ Möbeltransport: Vermeidung von Kratzern und Druckstellen
- 📦 Verpackung & Versand: Schutz von Kartons, Paletten und Plattenware
- 🔩 Metall- & Maschinenbau: Kantenschonung bei Blechen, Profilen, Maschinenteilen
Tipp: Kombinieren Sie den Winkel mit hochwertigen Zurrgurten und passenden Ladungssicherungs-Zubehör, um Ihre Transporte ganzheitlich zu optimieren.
Montage & Handhabung
In wenigen Schritten einsatzbereit – ganz ohne Werkzeug:
- Kantenschutzwinkel bündig auf die Kante des Ladeguts setzen.
- Zurrgurt mittig über den Winkel führen; auf korrekten Sitz achten.
- Gurt wie gewohnt spannen – der Winkel verteilt den Druck gleichmäßig.
- Nach dem Transport abnehmen, stapeln, verstauen. Fertig.
Praxis-Tipps
- Bei mehreren Kontaktpunkten mehrere Winkel gleichmäßig verteilen.
- Scharfe Kanten vollständig abdecken, um punktuelle Lastspitzen zu vermeiden.
- Gurtband immer innerhalb der Seitenteile führen, um Abrutschen zu verhindern.
Pflege & Langlebigkeit
Damit Ihr Kantenschutzwinkel lange zuverlässig arbeitet, empfehlen wir:
- Regelmäßige Sichtprüfung auf Risse, Verformungen oder starke Abriebstellen
- Kein Einsatz über der zulässigen Spannkraft; Beschädigungen sofort aussortieren
- Verschmutzungen (Sand, Split, Chemikalien) entfernen – bei Bedarf mit Wasser reinigen
- Trocken und UV-geschützt lagern; dank Stapelbarkeit sehr platzsparend
Jetzt bestellen & Transporte sicherer machen
Setzen Sie auf professionelle Ladungssicherung: Mit unserem Kantenschutzwinkel schützen Sie Gurt und Ware, sparen Kosten und erhöhen die Sicherheit Ihrer Transporte.
Kantenschutzwinkel jetzt im Shop bestellen.