Airlineschiene schmal und XXS
Airlineschienen schmal & XXS – kompakte Lösungen für clevere Ladungssicherung
Wenn der Platz knapp ist und jede Einbaumöglichkeit sinnvoll genutzt werden muss, kommen Airlineschienen in schmaler oder XXS-Ausführung ins Spiel. Mit nur 28 mm (schmal) oder 25 mm (XXS) Breite zählen diese Zurrschienen zu den kompaktesten Profilen im Airlineschienen-System. Trotz ihrer geringen Abmessungen bieten sie viele Vorteile: Sie sind flexibel einsetzbar, leicht zu montieren und fügen sich nahezu unsichtbar in die Fahrzeugumgebung ein.
Besonders beliebt ist der Einsatz dieser Zurrschienen in Fahrzeugen mit beengten Platzverhältnissen und wo sie in Ecken oder direkt neben Bordwänden montiert werden können. So entsteht eine unauffällige, aber äußerst praktische Lösung, um Ladung sicher und variabel zu befestigen. Auch im Bereich Camping, DIY-Ausbau und Freizeitfahrzeuge bieten Airlineschienen in schmal und XXS viele Möglichkeiten.
...mehr lesen
Unterschiede zwischen Airlineschiene schmal & XXS
Während die XXS-Variante mit ihrer Breite von nur 25 mm speziell für leichte Lasten entwickelt wurde, punktet die schmale Airlineschiene Light mit deutlich höherer Belastbarkeit.
- Airlineschiene XXS: geeignet für kleine Gegenstände wie Campingmöbel, Outdoor-Duschen oder Sackkarren. Belastbar bis 450 daN im direkten Zug und 250 daN im seitlichen Zug.
- Airlineschiene schmal Light: erfüllt die Zurrpunktnorm ISO 29756 und hält Belastungen von bis zu 800 daN stand – perfekt für stärkere Befestigungsaufgaben im Transporter oder Anhänger.
Damit wird deutlich: Wer eine Lösung für kleine Alltagsgegenstände und leichtes Zubehör sucht, ist mit der XXS-Schiene bestens beraten. Für alle, die eine stabilere, aber dennoch kompakte Variante benötigen, ist die schmale Light-Schiene die richtige Wahl.
Typische Einsatzbereiche
- Transporter & Kastenwagen: Montage auf der Ladefläche oder direkt an der Bordwand.
- Anhänger: platzsparende Befestigung am Boden oder in den Ecken.
- Wohnmobile & Camper: Integration in Möbel, Dachrinnen oder Wände, um Zubehör flexibel befestigen zu können.
- Freizeit & DIY: Befestigung von Zelten, Dachträgern, Campingzubehör oder Outdoor-Equipment.
Dank der kompakten Bauweise bleibt die Airlineschiene unauffällig im Hintergrund, bietet aber jederzeit die Möglichkeit, Zurrgurte, Sperrstangen oder andere Fittinge einzusetzen.
Montage & Befestigung
Die Airlineschienen schmal & XXS lassen sich flexibel montieren – sowohl klassisch verschraubt als auch verklebt.
- Verschraubung: empfohlen mit 5 mm Senkkopfschrauben oder Nieten. Schraubenabstand max. 75 mm, Härte mindestens 10.9.
- Verklebung: besonders bei Sandwichplatten oder im Camper-Ausbau beliebt. Mit hochwertigen Konstruktionsklebern wie Sikaflex 554 lassen sich Schienen sicher und dauerhaft verkleben. Eine gründliche Reinigung und Primer-Vorbehandlung sind dabei entscheidend.
Durch die rechteckige Bauform der Profile eignen sich die Schienen hervorragend zum Einlassen oder flächenbündigen Verkleben. So entsteht ein stabiler Halt ohne störende Kanten.
Optik & Zubehör
Neben der klassischen Ausführung in Aluminium sind die Airlineschienen schmal und XXS auch in Schwarz pulverbeschichtet erhältlich. Diese Variante wirkt modern, ist kratzfest und fügt sich optisch noch harmonischer in den Fahrzeugausbau ein.
Mit passenden Endkappen lassen sich die Schienen sauber abschließen. Das schützt nicht nur vor Verletzungen und Beschädigungen, sondern sorgt gleichzeitig für ein hochwertiges Erscheinungsbild. Zubehör wie Nutensteine, Endbeschläge und Sperrstangen ist selbstverständlich kompatibel und erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich.
Fazit
Ob für leichte Befestigungsaufgaben im Camper, platzsparende Lösungen im Anhänger oder den vielseitigen Einsatz im Transporter: Airlineschienen schmal & XXS sind die clevere Wahl für alle, die sichere und flexible Ladungssicherung auf engstem Raum realisieren möchten. Dank der großen Auswahl an Zubehör, einfacher Montage und hoher Qualität sind sie eine langlebige Investition für Profis und Selbstausbauer gleichermaßen.
Häufige Fragen zu Airlineschienen schmal & XXS
Die Airlineschienen schmal & XXS sind perfekt für enge Einbauorte und bieten clevere Lösungen für die Ladungssicherung. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Unterschieden, Belastbarkeit und Einsatzmöglichkeiten.
Was ist der Unterschied zwischen Airlineschienen schmal und XXS?
Die XXS-Variante ist mit nur 25 mm Breite extrem kompakt und für leichte Lasten geeignet – z. B. für Campingmöbel, Outdoor-Duschen oder kleinere Geräte. Sie hält bis zu 450 daN im direkten und 250 daN im seitlichen Zug. Die schmale Airlineschiene Light misst 28 mm, erfüllt die ISO 29756 Norm und trägt Lasten bis 800 daN – ideal für stärkere Befestigungen in Transportern oder Anhängern.
Wo werden schmale und XXS-Airlineschienen eingesetzt?
Die Schienen eignen sich für Transporter, Anhänger, Camper und Wohnmobile, wo wenig Platz vorhanden ist. Typische Anwendungen sind Bordwände, Fahrzeugböden, Möbel oder Dachrinnen. Auch im DIY- und Freizeitbereich sind sie beliebt – z. B. für Zelte, Dachträger oder Campingzubehör.
Wie werden Airlineschienen schmal & XXS montiert?
Die Montage erfolgt durch Verschrauben oder Verkleben. Für die Verschraubung werden 5 mm Senkkopfschrauben oder Nieten (Festigkeit min. 10.9, Abstand max. 75 mm) empfohlen. Beim Verkleben mit Konstruktionsklebern wie Sikaflex 554 entsteht eine dauerhafte, flächenbündige Verbindung – perfekt für Sandwichplatten im Camper-Ausbau.
Welche optischen Varianten gibt es?
Neben der klassischen Aluminium-Ausführung sind beide Profile auch in schwarz pulverbeschichtet erhältlich. Diese Variante ist kratzfest, wirkt modern und passt sich harmonisch in den Fahrzeugausbau ein. Endkappen sorgen zusätzlich für eine saubere Optik und Schutz vor Verletzungen.
Welches Zubehör ist mit schmalen & XXS-Schienen kompatibel?
Kompatibel sind Airline-Fittinge, Zurrgurte, Nutensteine, Endbeschläge und Sperrstangen. So können sowohl leichte Alltagsgegenstände als auch größere Güter sicher befestigt werden, besonders mit der schmalen Light-Schiene für höhere Lasten.