einteiliger Zurrgurt 5 Meter mit Ratsche - 25 mm

Artikelnummer: 102038

Einteiliger Zurrgurt mit Ratschenschloss

Kategorie: Zurrgurte Spanngurte


3,90 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketdienst)

ab Stückpreis
10 3,78 €
50 3,70 €
42 auf Lager

Lieferzeit: ca. 2 - 3 Arbeitstage(Ausland abweichend)



Zurrgurt Spanngurt 1-teilig mit Ratsche - 5 Meter


Ein 5 Meter langer einteiliger Zurrgurt mit Ratsche zur Umreifung und blauer Gurtbandfarbe.
Die Gurtbandbreite beträgt 25 mm und die Gurtbandlänge 5 Meter.

Hochwertiges Gurtband mit einer Dehnung von nur 5 Prozent.

Chrom(VI) frei im Rahmen der REACH Verordnung.

Gesamtlänge: 5.000 mm
Gurtbandbreite: 25 mm
Zugkraft in der Umreifung: 800 daN
Zugkraft im direkten Zug: 400 daN
Vorspannkraft STF: 150 daN
Gurt nach DIN: EN 12195 - 2
Dehnung: max. 5 Prozent
Gurtbandfarbe: Blau
Labelfarbe:Blau
Made in Germany

Pflegehinweise für Zurrgurte

Die Ratsche sollte nach einiger Zeit gereinigt und geölt werden. Besonders bei Verwendung im freien sollte eine Wartung regelmäßig erfolgen, um eventuelle Folgeschäden zu vermeiden.

Ablegereife von Spanngurten und Zurrgurten

Ein Verfallsdatum gibt es bei Zurrgurten nicht.
Die Ablegereife sagt aus, wann ein Spanngurt nicht mehr verwendet werden darf.
Im folgenden ist stichpunktartig aufgeführt, bei welchen Schäden am Zurrgurt die Ablegereife erreicht ist.

Gurtbandschäden
- bei Garnbrüchen durch hohen Verschleiß
- bei Garneinschnitten von mehr als 10 Prozent an der Webkante
- Beschädigung der Naht
- Verformung durch Wärme
- Schäden durch aggressiver Stoffe wie Säure

Schäden an Ratsche und Beschlägen
- Verschleiß an den Zahnkränzen
- verformter oder gebrochener Spannhebel
- Verformungen des Spannelementes an der Schlitzwelle des Transportschiebers
- Aufweitung des Hakens um mehr als 5 Prozent
- starke Korrosion, starke und bleibende Verformung, Brüche oder Materialrisse

Beschädigung und fehlen der Kennzeichnung
- fehlendes oder nicht lesbares Etikett(Label)

Etikettenfarbe bei Zurrgurten und Spanngurten

Die Farbe von Etikett bzw. Label gibt Aufschluss über das verwendete Material der Gurtbänder.
Für die Ladungssicherung im Strassenverkehr, darf nur Polyestergurtband eingesetzt werden!

Blau = Polyester (PES)
Braun = Polypropylen (PP)
Grün = Polyamid
und Weiß = andere Materialien



Versandgewicht: 0,20 Kg