So finden Sie uns  |   info@kurierbedarf.com  |   Einkauf für Schweizer Kunden

Ladungssicherungsnetze

Ladungssicherungsnetze - die praktische Lösung zur schnellen Ladungssicherung!
Unsere Ladungssicherungsnetze sind die ideale Lösung in allen Situationen, in denen Ihnen Sperrstangen, Klemmbalken, Zurrgurte und andere Hilfsmittel nicht weiterhelfen. Gut, wenn Sie bei der Sicherung Ihrer Ladung im Pkw, Lkw oder Transporter ein Hilfsmittel zur Hand haben, das so einfach wie genial ist. In unserem Kuriershop gibt es Ladungssicherungsnetze, mit denen Sie Stückgut schnell und komfortabel sichern können. ...mehr lesen


Ladeflächennetz für Pickups
Artikelnummer:
102182
95,00 € *
...
Lieferzeit: 2 - 3 Arbeitstage
Ladungssicherungsnetz ideal für KEP Fahrzeuge
Artikelnummer:
102121
199,00 € *
Lieferzeit: 2 - 3 Arbeitstage
Ladungssicherungsnetz nach VDI 2.700 Blatt 3.3
Artikelnummer:
102181
Variationen in:
  • Größe + Maschenweite
Größe + Maschenweite 
ab
189,00 € *
...
Lieferzeit: 2 - 3 Arbeitstage
frei konfigurierbares Ladngssicherungsnetz
Artikelnummer:
102180
Variationen in:
  • Größe + Maschenweite - Farbe:
Größe + Maschenweite - Farbe: 
ab
169,00 € *
...
Lieferzeit: 2 - 3 Arbeitstage
Ladungssicherungsnetz für MB Sprinter und VW Crafter
Artikelnummer:
102178
Variationen in:
  • Fahrzeug
Fahrzeug 
357,00 € *
...
Lieferzeit: 0 Arbeitstage
Trans Safe Ladungssicherungsnetz für die Laderaumlänge L3 von 4.000 - 4.800 mm bei einer  Netzgröße von 4.425 x 1.825
Artikelnummer:
102124
1.700,00 € *
...
Lieferzeit: 2 - 3 Arbeitstage
Trans Safe Ladungssicherungsnetz für die Laderaumlänge L2 von 3.400 - 4.000 mm bei einer  Netzgröße von 3.625 x 1.825 mm und einer Maschenweite 175 x 175 mm
Artikelnummer:
102123
1.460,00 € *
...
Lieferzeit: 2 - 3 Arbeitstage
Ladungssicherungsnetz zum Niederzurren
Artikelnummer:
102367
319,00 € *
...
Lieferzeit: 2 - 3 Arbeitstage
Trans Safe Ladungssicherungsnetz für die Laderaumlänge L1 von 2.500 - 3.400 mm bei einer  Netzgröße von 3.025 x 1.825 mm und einer Maschenweite 175 x 175 mm
Artikelnummer:
102122
928,00 € *
...
Lieferzeit: 2 - 3 Arbeitstage
Ladungssicherungsnetz zum Niederzurren und zur rückwärtigen Laderaumtrennung
Artikelnummer:
102366
289,00 € *
...
Lieferzeit: 2 - 3 Arbeitstage

Artikel 1 - 10 von 19

LASI-Netze - passend zu Ihrem Bedarf


Ladungssicherungsnetze müssen hohen Anforderungen entsprechen, damit Sie sie normgerecht verwenden und praktisch handhaben können. Auch müssen sie exakt zu dem Fahrzeug passen, in dem Sie sie einsetzen möchten und den von Ihnen geforderten Belastungen standhalten.

Bei Kurierbedarf.com finden Sie Ladungssicherungsnetze, die exakt zu Ihren Anforderungen passen.
Das sind die Vorteile unserer Ladungssicherungsnetze im Detail:

- Extrem widerstandsfähiges Material: Unsere Ladungssicherungsnetze werden aus Gurtband gefertigt. 
   Das auf Polyesterbasis hergestellte Band entspricht der Qualität von Zurrgurten und kann zur Sicherung
   von leichten bis schweren  Gütern eingesetzt werden. Es verhindert zuverlässig, dass die Ladung
   verrutscht und wird deshalb sehr gern zur Sicherung schwerer Waren in Lkws eingesetzt.

- Zuverlässigkeit: Genau wie Zurrgurte verfügen unsere Ladungssicherungsnetze über ein blaues Label. 
  Auf diesem können Sie genau nachlesen, wie hoch die maximal zulässige Belastung ist.

- Individuell: In unserem Kuriershop finden Sie Ladungssicherungsnetze für verschiedene Fahrzeugtypen.
   Unser Sortiment ist umfangreich: So gibt es bei uns für den Mercedes Sprinter und sämtliche Fahrzeuge
   in dieser Größe Ladungssicherungsnetze für die verschiedenen Radstände und in unterschiedlichen Varianten.

  Wir führen außerdem Netze für Lkws mit bis maximal sechs Paletten-Stellplätzen, kleinere Netze für den 
  Einsatz im VW Caddy, dem Citroen Berlingo und anderen Kastenkombis. Natürlich finden Sie bei uns auch 
  Ladungssicherungsnetze für Ihren Pkw. Benötigen Sie eine spezielle Größe oder ein Netz mit besonderen
  Befestigungsmöglichkeiten? Sprechen Sie uns an. Gern beraten wir Sie kompetent und finden mit Ihnen
  gemeinsam eine passende Lösung.

- Praktisch: Sie wollen bei der Ladungssicherung flexibel sein und immer das Hilfsmittel einsetzen, das aktuell
   am besten passt? Das TransSafe Net des Herstellers allsafe bietet Ihnen größtmögliche Flexibilität:
   Wann immer Sie das Netz nicht benötigen, können Sie es ganz einfach direkt unter der Fahrzeugdecke
   hängenlassen. Beim nächsten Einsatz ziehen Sie es ganz bequem bis über die Ware herunter und sichern
   es mithilfe eines Karabiners.

VDI 2700 Blatt 3.3 für Ladungssicherungsnetze: Was Sie wissen sollten


Im Mai 2013 wurde die VDI Richtlinie 2700 Blatt 3.3. für Ladungssicherungsnetze veröffentlicht, in der die Anforderungen, denen ein Netz in verschiedenen Einsatzsituationen genügen muss, genau beschrieben werden.

Pflicht ist nun unter anderem die Kennzeichnung mittels Etikett und aller wichtigen Daten. Auf dem Etikett finden Sie die maximal zulässige Netzbelastung am schwächsten Punkt des Netzes. Genau wie bei Zurrgurten sind Sie verpflichtet, die Ablegereife des Netzes regelmäßig zu überprüfen. Möchten Sie mehr zum Thema erfahren? Informieren Sie sich auf der Internetseite des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI).

Die Ladungssicherungsnetze TransSafe sind sogar DEKRA-geprüft, was wir Ihnen auf Wunsch mithilfe eines Zertifikats belegen können.