Airlineschiene Eckprofil Light
Die Airlineschiene Eckprofil Light ist die perfekte Wahl, wenn es um platzsparende Sicherung der Ladung geht. Durch ihre besonders geringe Aufbauhöhe von nur 9,6 mm lässt sie sich unauffällig in Fahrzeugböden einlassen oder an den Seitenwänden montieren – ideal für fast alle Fahrzeugklassen, wie Transporter oder Anhänger. Trotz der kompakten Maße überzeugt die Schiene durch ihre hohe Stabilität und einfache Handhabung. In Kombination mit dem Airlineschienen-Zubehör schaffen Sie so ein flexibles Befestigungssystem, das sowohl im professionellen Einsatz als auch beim individuellen Fahrzeugausbau punktet.
...mehr lesen
Airlineschiene Eckprofil Light – kompakt, vielseitig & belastbar
Durch die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten, ob im Wohnmobil oder Lkw – mit der Airlineschiene Eckprofil Light lassen sich Güter, Werkzeug, Möbel oder auch Camping-Equipment zuverlässig fixieren. In Verbindung mit Spanngurten, Sperrstangen und speziellen Endbeschlägen entsteht ein belastbares System, das sowohl im gewerblichen Bereich als auch beim privaten Ausbau von Campern unverzichtbar ist.Auch im Camping- und Outdoorbereich hat sich dieses Profil etabliert: Aufgrund der rechteckigen, flachen Form wird es gern in Dachrinnen eingeklebt, um Zelte, Dachträger oder andere Ausrüstungsgegenstände sicher zu befestigen.
Um Vorzelte, Sonnensegel, Planen oder Schürzen zu befestigen, sehen Sie sich auch gern unsere Airlineschiene mit integrierter Kedernut an. Eine innovative Lösung, besonders für Wohnmobile und Campingfahrzeuge.
Belastbarkeit & Sicherheit
Trotz der schlanken Bauform überzeugt die Airlineschiene durch ihre hohe Belastbarkeit. Nach der Zurrpunktnorm ISO 29756 hält die Eckprofil Light Schiene Belastungen von bis zu 800 daN stand. Damit bietet sie eine zuverlässige Grundlage für die sichere Befestigung von Ladung – selbst bei hohen Kräften während der Fahrt.
Montage – Schrauben oder Kleben
Die Airlineschiene Eckprofil Light wird klassisch mit M5 Senkkopfschrauben oder Nieten befestigt. Der empfohlene Schraubenabstand beträgt maximal 75 mm, und die Schrauben sollten mindestens Festigkeitsklasse 10.9 aufweisen.
Besonders bei Fahrzeugen mit Sandwichbauweise oder wenn keine Verschraubung möglich ist, bietet sich das Verkleben mit Konstruktionsklebern wie Sikaflex 554 an. Dank der nicht vorgebohrten Ausführung ist die Schiene bestens zum Verkleben geeignet und erreicht dabei eine gleichmäßige und belastbare Verbindung.
Vorteile der Airlineschiene Eckprofil Light auf einen Blick:
- Platzsparend durch geringe Aufbauhöhe (9,6 mm)
- Einsetzbar an Wänden, Böden und im Freizeitbereich
- Belastbarkeit bis 800 daN nach ISO 29756
- Schraub- oder Klebemontage möglich
- Mit Endkappen für saubere Optik & Schutz vor Beschädigungen
- Made in EU – hohe Qualität & kurze Lieferwege
👉 Mit der Airlineschiene Eckprofil Light erhalten Sie eine kompakte, belastbare und vielseitige Lösung für die professionelle Ladungssicherung und den individuellen Fahrzeugausbau.
Häufige Fragen zur Airlineschiene Eckprofil Light
Das Eckprofil Light ist besonders kompakt und bietet vielseitige Möglichkeiten zur Ladungssicherung. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Einsatzbereichen, Montage und Belastbarkeit.
Wodurch zeichnet sich die Eckprofil Light Schiene aus?
Sie hat eine besonders geringe Aufbauhöhe von nur 9,6 mm und lässt sich damit nahezu unsichtbar in Böden oder Wände integrieren. Trotz kompakter Maße ist sie stabil und eignet sich sowohl für den professionellen Transport als auch für Camper- oder Freizeit-Ausbauprojekte.
Wie hoch ist die Belastbarkeit der Eckprofil Light Schiene?
Nach der Zurrpunktnorm ISO 29756 hält die Schiene Belastungen von bis zu 800 daN stand. Damit eignet sie sich auch für anspruchsvollere Anwendungen und sorgt für zuverlässige Ladungssicherung während der Fahrt.
Wie wird die Airlineschiene Eckprofil Light montiert?
Es gibt zwei Möglichkeiten: Klassisch per Verschraubung mit 5 mm Senkkopfschrauben oder Nieten (Schraubenfestigkeit 10.9, Abstand max. 75 mm) oder durch Verkleben mit einem Konstruktionskleber wie Sikaflex 554. Besonders bei Sandwichplatten oder dünnen Wänden ist die Verklebung eine empfehlenswerte Alternative.
Wo wird die Eckprofil Light Schiene typischerweise eingesetzt?
Sie findet Anwendung in Transportern, LKW, Anhängern sowie Campern und Wohnmobilen. Auch im Outdoor-Bereich wird sie genutzt, etwa eingeklebt in Dachrinnen für die Befestigung von Zelten, Dachträgern oder Ausrüstung. Damit ist sie sowohl im privaten als auch im gewerblichen Einsatz vielseitig verwendbar.
Welche Vorteile bietet die Eckprofil Light Schiene?
Sie kombiniert platzsparendes Design mit hoher Stabilität. Vorteile sind die Aufbauhöhe von nur 9,6 mm, flexible Montagearten, eine Belastbarkeit bis 800 daN, die Möglichkeit zur Kombination mit Endkappen für saubere Optik sowie eine Fertigung in der EU mit hohen Qualitätsstandards.