elektrische Schwenkstufe ETB

Die elektrische Schwenktrittstufe ETB ist die ideale Lösung für Fahrzeuge mit hoher Einstiegshöhe – perfekt für Wohnmobile, Transporter, Busse und geländegängige Fahrzeuge. Mit ihrer vollautomatischen Funktion, einer rutschfesten Oberfläche und einer Tragkraft von bis zu 240 kg bietet sie höchsten Komfort und maximale Sicherheit beim Ein- und Aussteigen.

Besonders häufig wird diese elektrische Einstiegshilfe bei Mercedes Sprinter, VW Crafter, Ford Transit, Iveco Daily, MAN TGE und dem Fiat Ducato nachgerüstet. Dank robuster Bauweise und wartungsarmem Design ist die ETB-Schwenkstufe eine zuverlässige Lösung für den anspruchsvollen Alltagseinsatz – egal ob auf Reisen, im Handwerkeralltag oder bei gewerblichen Transportaufgaben.

...mehr lesen


Artikel 1 - 25 von 25

Komfortabler Einstieg durch vollautomatische Schwenkfunktion

Beim Öffnen der Fahrzeugtür fährt die Trittstufe automatisch aus – gesteuert durch einen leistungsstarken Elektromotor. Sobald die Tür wieder geschlossen wird, schwenkt sie in weniger als zwei Sekunden in ihre sichere Ausgangsposition zurück. Diese automatische Funktion erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit im täglichen Gebrauch.

Für zusätzliche Sicherheit bei Nacht ist die ETB-Schwenktrittstufe mit einer integrierten LED-Beleuchtung ausgestattet. Sie sorgt dafür, dass der Einstiegsbereich immer optimal ausgeleuchtet ist und reduziert das Risiko von Fehltritten erheblich.

Fahrzeugspezifische Varianten für gängige Modelle

Die ETB ist in verschiedenen Versionen erhältlich, sodass sie perfekt an unterschiedliche Fahrzeugtypen angepasst werden kann. Für den Mercedes-Benz Sprinter gibt es beispielsweise eine spezielle Ausführung mit einer Trittbreite von 550 mm, die direkt an den Fronttüren montiert wird. Auch hier erfolgt der Aus- und Einfahrvorgang vollautomatisch – ganz ohne manuelle Handgriffe.

Maximale Bodenfreiheit – ideal für Offroad und Allrad

Ein entscheidender Vorteil der elektrischen Schwenktrittstufe ist ihre kompakte Bauweise. Im eingefahrenen Zustand benötigt sie nur minimalen Platz und ermöglicht dadurch eine maximale Bodenfreiheit. Besonders bei Geländefahrzeugen und Allrad-Modellen ist dies ein wichtiger Faktor, da hier Bodenfreiheit oft über die Einsatzmöglichkeiten entscheidet. Im ausgefahrenen Zustand bietet die Stufe eine gelenkschonende Höhe, was den Einstieg auch für ältere oder mobilitätseingeschränkte Personen erheblich erleichtert.

Robust, langlebig und wartungsarm

Die ETB-Schwenktrittstufe ist auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Sie ist für Temperaturen von -30 °C bis +80 °C geeignet und wurde erfolgreich mit mehr als 100.000 Bewegungszyklen getestet. Zusätzlich schützt die integrierte Hinderniserkennung (Autostopp-Funktion) vor Schäden am Fahrzeug und erhöht die Sicherheit für Nutzer und Passanten.

Alle erforderlichen Bauteile wie Steuergerät, fahrzeugspezifisches Befestigungsmaterial und Kabelsatz sind im Lieferumfang enthalten. Die Montage gestaltet sich unkompliziert und kann bei vielen Fahrzeugen ohne größere Umbaumaßnahmen erfolgen.

Technische Daten im Überblick

Technische Spezifikationen der ausfahrbaren Trittstufe
Eigenschaft Details
Trittbreite 550 mm bis 1310 mm (modellabhängig)
Stufentiefe 160 mm
Tragkraft bis zu 240 kg
Ausfahrzeit ca. 2 Sekunden
Material korrosionsbeständiger Stahl
Beleuchtung integrierte LED-Leiste
Temperaturbereich –30 °C bis +80 °C
Hinderniserkennung Ja, Autostopp-Funktion
Geeignet für Wohnmobile, Transporter, Vans, Geländewagen
Zulassung nach geltenden Sicherheitsnormen geprüft
Einsatzbereich ideal für urbane Nutzung und Offroad-Abenteuer

Fazit: Mehr Komfort und Sicherheit beim Fahrzeugeinstieg

Egal ob im täglichen Gewerbeeinsatz oder auf Reisen mit dem Wohnmobil – die elektrische Schwenktrittstufe ETB überzeugt durch ihre durchdachte Technik, robuste Verarbeitung und einfache Handhabung. Sie ist die ideale Nachrüstlösung für:

  • Wohnmobilbesitzer, die eine komfortable Einstiegshilfe suchen
  • Handwerker und Lieferdienste, die häufig ein- und aussteigen
  • Offroad- und Allrad-Fahrzeuge mit hoher Bodenfreiheit
  • Transporter und Reisemobile, bei denen Komfort und Sicherheit wichtig sind

Machen Sie den Einstieg in Ihr Fahrzeug so komfortabel und sicher wie möglich – mit der ETB Schwenktrittstufe. Bestellen Sie jetzt bequem online und profitieren Sie direkt vom Fachhändler!

Häufige Fragen zur elektrischen Schwenktrittstufe ETB

Sie möchten den Einstieg in Ihr Wohnmobil, Ihren Transporter oder Ihr Geländefahrzeug komfortabler und sicherer gestalten? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur elektrischen Schwenktrittstufe ETB – von Funktionsweise über Montage bis zu technischen Daten, Sicherheit und Kompatibilität.

Für welche Fahrzeuge ist die ETB geeignet – und welche Vorteile bietet sie gegenüber festen Trittstufen?

Die elektrische Schwenktrittstufe ETB ist universell für Wohnmobile, Transporter, Vans und Geländewagen geeignet. Besonders beliebt ist sie bei Mercedes Sprinter, VW Crafter, Ford Transit, Iveco Daily, MAN TGE und Fiat Ducato. Im Gegensatz zu festen Trittstufen bietet sie maximale Bodenfreiheit, wenn sie eingefahren ist – ideal für Offroad-Einsätze, Bordsteine und unebene Gelände. Das macht sie zur perfekten Nachrüstlösung für alle, die Komfort und Funktionalität kombinieren möchten.

Wie funktioniert die automatische Schwenkfunktion und welche Sicherheitsmerkmale sind integriert?

Beim Öffnen der Fahrzeugtür fährt die ETB-Schwenktrittstufe automatisch aus, beim Schließen schwenkt sie in weniger als zwei Sekunden wieder ein. Gesteuert wird der Mechanismus durch einen leistungsstarken, wartungsarmen Elektromotor. Für zusätzliche Sicherheit verfügt die Stufe über eine Hinderniserkennung (Autostopp) – erkennt sie einen Widerstand, stoppt sie sofort und verhindert so Schäden oder Verletzungen. Eine integrierte LED-Beleuchtung sorgt zudem für gute Sicht im Einstiegsbereich bei Dunkelheit.

Wie hoch ist die Tragkraft und wie robust ist die ETB-Schwenktrittstufe?

Die ETB-Schwenktrittstufe überzeugt mit einer Tragkraft von bis zu 240 kg und ist somit bestens für den täglichen Einsatz im Handwerk, Gewerbe oder Freizeitbereich geeignet. Sie besteht aus korrosionsbeständigem Stahl und ist für den Betrieb bei Temperaturen von –30 °C bis +80 °C ausgelegt. In Dauertests mit über 100.000 Bewegungszyklen wurde ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit nachgewiesen – ein Qualitätsmerkmal, das sie von einfachen Nachrüstlösungen abhebt.

Gibt es spezielle Varianten, z. B. für den Mercedes Sprinter, und was ist im Lieferumfang enthalten?

Ja – für den Mercedes-Benz Sprinter gibt es eine speziell angepasste Version mit einer Trittbreite von 550 mm, die direkt an den Fronttüren montiert wird. Sie funktioniert vollautomatisch wie das Standardmodell. Zum Lieferumfang gehören alle notwendigen Komponenten für die Installation: Steuergerät, Kabelsatz, Montagematerial und fahrzeugspezifische Halterungen. Dadurch ist die Nachrüstung meist ohne große Umbaumaßnahmen möglich.

Wie erfolgt die Montage – und ist die Schwenktrittstufe für den Straßenverkehr zugelassen?

Die Montage der elektrischen Schwenktrittstufe ist einfach und sicher. Alle Befestigungsteile und elektrischen Komponenten sind im Lieferumfang enthalten. Mit grundlegenden Fahrzeugkenntnissen kann die Installation selbst durchgeführt werden; alternativ empfiehlt sich der Einbau durch einen Fachbetrieb. Die ETB ist nach geltenden Sicherheitsnormen geprüft und vollständig für den Straßenverkehr zugelassen. Gemäß EG-Verordnung 661/2009 und EG-Richtlinie 97/27 werden Trittstufen bei der Messung der Fahrzeuglänge oder -breite nicht berücksichtigt – die Nachrüstung ist somit rechtssicher.