Renault Kangoo

Der Renault Kangoo ist einer der bekanntesten Kompakttransporter Europas – praktisch, zuverlässig und vielseitig einsetzbar. Seit seiner Einführung 1997 hat er sich stetig weiterentwickelt und ist heute in der dritten Generation ein moderner, effizienter Begleiter für Handwerk, Dienstleistung und Freizeit. Dank seiner kompakten Bauweise, des großen Laderaums und des breiten Zubehörangebots lässt sich der Kangoo perfekt an individuelle Anforderungen anpassen.

...mehr lesen


Artikel 1 - 30 von 76

Transporterzubehör für Renault Kangoo

Ob Laderaumverkleidung, Transporterboden, Dachgepäckträger, Trennwand, Schwellerrohre oder Frontschutzbügel – bei uns finden Sie passgenaues Zubehör für den Renault Kangoo der zweiten und dritten Generation. Auch Produkte zur Ladungssicherung wie Airlineschienen, Zurrgurte und Sperrstangen sind in vielen Varianten verfügbar. Alle Komponenten sind fahrzeugspezifisch gefertigt und nutzen bestehende Befestigungspunkte für eine stabile, vibrationsfreie Montage.

Bitte beachten Sie: Der Laderaum unterscheidet sich zwischen Transporter- und Kombi-Version mit Sitzreihen. Laderaumverkleidungen und Fahrzeugböden passen ausschließlich in den geschlossenen Kastenwagen. Dachträger, Schutzrohre oder Fenstergitter können hingegen bei allen Varianten verwendet werden.

Renault Kangoo II (2008–2021)

Die zweite Generation des Renault Kangoo (Baureihe W) wurde von Februar 2008 bis 2021 produziert und war nahezu baugleich mit dem Mercedes Citan I. Beide Modelle liefen im französischen Werk Maubeuge vom Band. Der Kangoo II wurde in mehreren Längen und Ausstattungslinien angeboten und 2013 optisch überarbeitet. Trotz des Facelifts blieb der Laderaum unverändert – ein Vorteil für die Kompatibilität von Zubehörteilen über mehrere Baujahre hinweg.

Renault Kangoo III (ab 2021)

Die dritte Generation des Kangoo setzt neue Maßstäbe in Komfort, Sicherheit und Praxistauglichkeit. Seit Mai 2021 ist der Kangoo L1 im Handel, die Langversion L2 folgte Mitte 2023. Auch diese Baureihe wird im Werk Maubeuge gefertigt und teilt sich die Plattform mit dem Mercedes Citan II und Nissan Townstar. Eine Besonderheit ist die innovative „Open Sesame“-Funktion – die rechte Seite besitzt keine B-Säule, was eine Ladeöffnung von ca. 1,45 m ermöglicht. Seit Juli 2022 ist der Kangoo zudem als Elektroversion verfügbar.

📏 Fahrzeugmaße des Renault Kangoo im Überblick

Die nachfolgende Tabelle zeigt die wichtigsten Abmessungen des Kangoo III sowie Referenzwerte des Kangoo II. Ideal zur Auswahl passender Laderaumverkleidungen, Böden und Dachträgersysteme.

Maße der Renault Kangoo Generationen im Vergleich
Variante Hecktüren Radstand Laderaumlänge Fahrzeuglänge Höhe Zul. Gesamtgewicht
Kangoo III L1H1 (ab 2021) Flügeltüren 2.716 mm 1.806 mm 4.486 mm 1.864 mm 2,1 – 2,2 t
Kangoo III L1H1 (Heckklappe) Heckklappe 2.716 mm 1.806 mm 4.468 mm 1.864 mm 2,1 – 2,2 t
Kangoo III L2H1 (ab 2023) Flügeltüren 3.100 mm 2.230 mm 4.910 mm 1.864 mm 2,2 – 2,4 t
Kangoo II L1 (2008 – 2021) Flügeltüren 2.697 mm 1.750 mm 4.282 mm 1.836 mm 2,0 – 2,2 t
Kangoo II L2 Maxi Flügeltüren 3.081 mm 2.115 mm 4.666 mm 1.840 mm 2,1 – 2,3 t

Die Werte können je nach Ausstattung, Antrieb und Dachhöhe leicht variieren.

Fazit: Renault Kangoo Zubehör – vielseitig, passgenau, langlebig

Mit dem richtigen Zubehör wird der Renault Kangoo zum idealen Partner für Handwerk, Lieferung und Serviceeinsätze. Alle Produkte sind präzise auf die jeweilige Generation abgestimmt – von Laderaumverkleidung und Bodenplatte bis zu Dachträgern und Edelstahlteilen. So bleibt der Kangoo in jeder Ausführung ein flexibler, langlebiger Begleiter im Arbeitsalltag.