Sperrbalken & Sperrstangen

Sperrbalken & Sperrstangen – flexible Ladungssicherung für jeden Transport

Eine zuverlässige Ladungssicherung ist im Straßenverkehr Pflicht – und sorgt zugleich für maximale Sicherheit Ihrer Waren und aller Verkehrsteilnehmer. Sperrbalken und Sperrstangen gehören dabei zu den wichtigsten Hilfsmitteln: Sie sind schnell einsetzbar, vielseitig anpassbar und überzeugen durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob im LKW, Transporter, Container, Anhänger oder Kofferaufbau – mit den passenden Sperrbalken sichern Sie Stückgut, Paletten oder sperrige Waren formschlüssig und stabil.

...mehr lesen


Artikel 1 - 9 von 9

Vorteile von Sperrbalken und Sperrstangen

  • Einfache Handhabung: Dank Teleskopfunktion lassen sich Sperrbalken schnell auf die gewünschte Länge einstellen.
  • Hohe Belastbarkeit: Je nach Modell sind Blockierkräfte bis zu 350 daN möglich.
  • Flexibel einsetzbar: Horizontal oder vertikal verwendbar, ideal für verschiedene Fahrzeugtypen.
  • Perfekte Kombination: Mit Airlineschienen, Kombi-Zurrschienen oder Stäbchenschienen kombinierbar.
  • Leicht & robust: Aluminium-Sperrbalken verbinden geringes Gewicht mit maximaler Stabilität.

Arten von Sperrbalken in unserem Sortiment

In unserem Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an Sperrbalken und Sperrstangen – passend für unterschiedliche Anforderungen:

  • Teleskop-Sperrbalken – stufenlos oder per Knopfdruck verstellbar (z. B. KIM 44 mit Druckknopf-System).
  • Profi-Sperrbalken – wie die KIM 55, mit Inbusschlüssel fixierbar oder als feste Ausführung für LKW-Koffer ab 7,5 t.
  • Multizapfen-Sperrbalken – universell einsetzbar in Airlineschienen, Kombi- und Rundlochschienen.
  • Sonderanfertigungen – auf Wunsch auch mit individuellen Maßen oder speziellen Endbeschlägen.

Blockierkraft & Sicherheitshinweis

Ein entscheidendes Kriterium ist die Blockierkraft des Sperrbalkens. Bei hochwertigen Modellen – wie der KIM 44 Profi von allsafe – erreichen Sie bis zu 350 daN. Alle relevanten Angaben zur Belastbarkeit finden Sie auf dem Label des Balkens.

⚠️ Praxistipp: Wählen Sie immer den Sperrbalken mit dem kleinsten Auszugsbereich, der in Ihr Fahrzeug passt. Dadurch profitieren Sie von der höchsten Blockierkraft.
Beispiel: Bei einer Fahrzeugbreite von 1,65 m ist ein Sperrbalken mit Auszug 1,55–2,05 m stabiler als ein Modell mit 1,25–1,75 m.

Sperrbalken & Sperrstangen in der Praxis

  • Ideal zur Sicherung von Palettenware, Kartonagen, Baustoffen und losem Stückgut.
  • Schnell einsatzbereit, ohne zusätzliches Werkzeug.
  • Auch für Kühlfahrzeuge geeignet (z. B. KIM 55 mit geringer Vorspannkraft, verhindert Schäden an der Karosserie).
  • In Kombination mit Zurrgurten, Antirutschmatten oder Kantenschutzwinkeln schaffen Sie eine optimale Sicherungslösung.

Fazit: Sperrbalken – unverzichtbar für sichere Transporte

Ob im täglichen Kurierdienst, bei Speditionen oder im Handwerksbetrieb: Sperrbalken und Sperrstangen sind unverzichtbare Begleiter für die professionelle Ladungssicherung. Sie verbinden hohe Sicherheit mit einfacher Handhabung – und machen Ihren Transport effizienter und gesetzeskonform.

Bei Kurierbedarf.com finden Sie geprüfte Sperrbalken in vielen Varianten, abgestimmt auf Ihren Fahrzeugtyp. Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Auswahl des passenden Modells!

Häufige Fragen zu Sperrbalken

Sperrbalken sind eine schnelle und flexible Lösung, um Transportgut sicher zu fixieren. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen zu Typen, Einsatz, Montage und Vorteilen auf einen Blick.

Welche Arten von Sperrbalken gibt es und welche Längen sind geeignet?

Es gibt Teleskop-Sperrbalken mit Druckknopf oder stufenloser Verstellung, Profi-Sperrbalken wie die KIM 55 für LKW oder der KIM 44 für Transporter und Anhänger, Multizapfen-Sperrbalken für Airlineschienen und Kombi-Schienen sowie Sonderanfertigungen nach Maß. Die Länge sollte stets passend zur Fahrzeugbreite oder Fahrzeughöhe gewählt werden, um maximale Stabilität zu gewährleisten.

Wie hoch ist die Blockierkraft und wo können Sperrbalken eingesetzt werden?

Hochwertige Sperrbalken wie die KIM 55 von allsafe erreichen Blockierkräfte bis zu 350 daN. Sie sind für Transporter, LKW, Kühlfahrzeuge und Fahrzeuge mit Airlineschienen, Kombi- oder Rundlochschienen geeignet.
Wichtiger Hinweis: Je länger der Auzug bei verstellbaren Sperrstangen gewählt wird, desto weiniger Blockierkräfte können diese aufnehmen.

Wie werden Sperrbalken verwendet und welche Waren können gesichert werden?

Sperrbalken lassen sich werkzeuglos in wenigen Sekunden montieren. Sie sind ideal für Paletten, Kartonagen, Baustoffe und loses Stückgut und können horizontal oder vertikal eingesetzt werden. Sie werden in die Zurrschiene eingesetzt und dann durch eine integrierte Feder gespannt. Lediglich der Airline-Beam wird ohne Federvorspannung mit zwei Fittingen an den Enden eingesetzt.

Welche Vorteile haben Sperrbalken gegenüber Zurrgurten?

Sperrbalken sind schneller einsatzbereit, benötigen keine Haken oder Umlenkpunkte und können ohne Werkzeug verwendet werden. Ausserdem werden Sperrbalken zu formschlüssigen Ladungssicherung eingesetzt. Sie sind eine perfekte Ergänzung zu Zurrgurten, Antirutschmatten und Kantenschutzwinkeln. Sie haben auch eine höhere Blockierkraft als Klembalken.

Warum lohnt sich der Kauf im Fachhandel?

Im Fachhandel erhalten Sie geprüfte Qualität, Sperrbalken mit klar ausgewiesener Blockierkraft und individuelle Beratung. So finden Sie die passenden Modelle für Ihr Fahrzeug und Ihre Anforderungen.