Airlineschiene Bodenprofil

Airlineschiene Bodenprofil – sichere & vielseitige Lösung für Transport & Rollstuhlsicherung

Die Airlineschiene als Bodenprofil ist die ideale Wahl, wenn es um eine stabile und zugleich platzsparende Befestigungsmöglichkeit geht. Ob im Transporter, Anhänger oder Wohnmobil – mit dem Bodenprofil schaffen Sie eine zuverlässige Basis zur Ladungssicherung. Die Schienen werden bündig im Fahrzeugboden von oben eingelassen oder auch in Fahrzeugwände mit entsprechenden Maßen platziert und bieten damit eine sichere Verbindung, die weder stört noch zusätzlichen Raum beansprucht.

Besonders beliebt ist die Airlineschiene als Bodenprofil, da sie universell einsetzbar ist: zur Ladungssicherung mit Zurrgurten, in Kombination mit Sperrstangen und Sperrbalken oder sogar für die Rollstuhlsicherung nach DIN 75078-2. Damit sind diese Schienen sowohl für private Nutzer wie Camper-Ausbauer als auch für professionelle Anwender in der Transportlogistik bestens geeignet.

...mehr lesen


Artikel 1 - 14 von 14

Varianten der Airlineschiene Bodenprofil

Damit Sie für jedes Einsatzgebiet die passende Lösung finden, bieten wir Ihnen drei unterschiedliche Varianten des Bodenprofils an:

Airlineschiene Bodenprofil Light
Versenkbar und mit einer minimalen Einbauhöhe von nur 9,5 mm. Ideal für dünnere Bodenplatten wie 12-mm-Siebdruckböden, bei denen nicht komplett durchgefräst werden soll. Leicht, stabil und geprüft nach DIN 75410-1, EN 12640, ISO 27956 und ISO 27955.
Wird auch häufig im Mercedes Sprinter als horizontale Schiene, ergänzend zur originalen Laderaumverkleidung nachträglich verbaut.

Airlineschiene Bodenprofil Heavy
Duty Robuste Variante mit höherer Einbautiefe (13 mm), die für extreme Belastungen entwickelt wurde. Perfekt für den gewerblichen Einsatz  und nach DIN 75078-2 auch für die Rollstuhlsicherung geeignet.

Bodenprofil mit einfräsbaren Flügeln
Besonders geeignet für individuelle Einbauten und Sonderlösungen, da es sich optimal in bestehende Strukturen einarbeiten lässt.

Befestigung der Airlineschiene Bodenprofil

Für maximale Stabilität ist die richtige Montage entscheidend:

  • Light-Profil: Befestigung mit M5-Senkkopfschrauben (Härte 10.9) empfohlen.
  • Heavy Duty & Rollstuhlsicherung: Befestigung mit M6-Senkkopfschrauben (Härte 10.9).
  • Der Schraubenabstand sollte maximal 75 mm betragen.
  • In Fahrzeugen ohne massiven Boden (z. B. Motorradanhänger oder Sandwichplatten in Wohnmobilen) empfehlen wir die Verwendung von Gegenplatten oder Metallstreifen, um die Kräfte optimal zu verteilen.

Alternativ können die Airlineschienen auch zusätzlich verklebt werden – etwa mit Sikaflex 554. Besonders in Sandwichplatten ist diese Lösung oft unverzichtbar. Eine gründliche Vorbehandlung mit Reinigung und Primer ist Pflicht, um eine langlebige Verbindung zu garantieren.

Typische Einsatzbereiche

Die Airlineschiene Bodenprofil ist ein echtes Multitalent:

  • Transporter & LKW: Für professionelle Ladungssicherung mit Gurten, Sperrstangen oder Schraubfittingen.
  • Anhänger: Für die sichere Befestigung von Motorrädern, Maschinen oder sperriger Ladung.
  • Wohnmobile & Camper: Zum Einbau in den Fahrzeugboden für flexible Lösungen im Innen- und Außenbereich.
  • Rollstuhlsicherung: Nach DIN 75078-2 geprüft und zugelassen, ideal für barrierefreie Fahrzeuge.

Vorteile der Airlineschiene Bodenprofil im Überblick

  • extrem flache Einbauhöhe (ab 9,5 mm)
  • hohe Belastbarkeit, geprüft nach relevanten Normen
  • vielseitig kombinierbar mit Zurrgurten, Sperrstangen & Fittingen
  • sichere Befestigung im Boden oder in Sandwichplatten möglich
  • in verschiedenen Ausführungen (Light, Heavy Duty, mit Flügeln) erhältlich
  • hergestellt in Deutschland – für geprüfte Qualität und lange Lebensdauer

👉 Mit der Airlineschiene Bodenprofil investieren Sie in eine sichere, langlebige und flexible Lösung, die sich perfekt an Ihre Anforderungen anpasst. Egal ob für die professionelle Ladungssicherung im Transportgewerbe oder den individuellen Ausbau im Freizeitbereich – diese Zurrschiene überzeugt durch Qualität, Vielseitigkeit und Sicherheit.

Häufige Fragen zur Airlineschiene Bodenprofil

Die Airlineschiene als Bodenprofil wird bündig in den Fahrzeugboden eingelassen und bietet eine sichere, platzsparende Lösung zur Ladungssicherung. Hier finden Sie Antworten zu Varianten, Montage, Belastbarkeit und typischen Einsatzbereichen.

Was ist eine Airlineschiene Bodenprofil und warum ist sie so beliebt?

Das Bodenprofil wird bündig im Fahrzeugboden eingelassen und bietet dadurch eine sichere Verbindung, die weder stört noch zusätzlichen Platz beansprucht. Es eignet sich für Transporter, LKW, Anhänger und Wohnmobile und ist vielseitig nutzbar – von der Ladungssicherung mit Gurten über die Kombination mit Sperrstangen bis hin zur Rollstuhlsicherung nach DIN 75078-2.

Welche Varianten der Airlineschiene Bodenprofil gibt es?

  • Light: Nur 9,5 mm Einbauhöhe – perfekt für dünne Böden wie 12-mm-Siebdruck, geprüft nach DIN 75410-1, EN 12640, ISO 27956 & 27955.
  • Heavy Duty: Mit 13 mm Einbautiefe für extreme Belastungen, nach DIN 75078-2 auch für Rollstuhlsicherung zugelassen.
  • Mit Flügeln: Für Sonderlösungen, da das Profil individuell eingefräst und integriert werden kann.

Wie wird das Bodenprofil befestigt?

Je nach Variante kommen verschiedene Befestigungen zum Einsatz: – Light-Profil: mit M5-Senkkopfschrauben (Härte 10.9) – Heavy Duty & Rollstuhlsicherung: mit M6-Senkkopfschrauben (Härte 10.9) – Schraubenabstand: max. 75 mm

In Sandwichplatten oder nicht massiven Böden sollten Gegenplatten oder Metallstreifen zur Kraftverteilung eingesetzt werden. Alternativ ist auch eine Verklebung mit Sikaflex 554 möglich, insbesondere in Reisemobilen und Anhängern.

Für welche Einsatzbereiche eignet sich die Airlineschiene Bodenprofil?

  • Transporter & LKW: für Zurrgurte, Sperrstangen oder Schraubfittinge
  • Anhänger: ideal zur Befestigung von Motorrädern, Maschinen oder sperrigen Gütern
  • Wohnmobile & Camper: flexible Einbaumöglichkeit für Innen- und Außenbereiche
  • Rollstuhlsicherung: zugelassen nach DIN 75078-2 für barrierefreie Fahrzeuge

Welche Vorteile bietet das Airlineschiene Bodenprofil?

  • extrem flache Einbauhöhe (ab 9,5 mm)
  • geprüfte Belastbarkeit nach relevanten Normen
  • kompatibel mit Zurrgurten, Sperrstangen & Fittingen
  • Montage im Boden oder in Sandwichplatten möglich
  • verschiedene Ausführungen: Light, Heavy Duty, mit Flügeln
  • hergestellt in Deutschland für hohe Qualität & Langlebigkeit