Radkastenverkleidung
Sie suchen eine Radkastenverkleidung für den Schutz des Laderaums?
Hier finden Sie die passgenaue ABS Kunststoff-Radkastenverkleidung für Ihren Transporter. Der Radkastenschutz ist eine ideale Ergänzung zu einer bestehenden oder nachgerüsteten Laderaumverkleidung. Er vermindert den Verschleiß im Laderaum und reduziert den damit verbundenen Wertverlust Ihres Fahrzeugs.
Radkastenverkleidung für Transporter – Schutz und Werterhalt in einem
Im täglichen Einsatz wird der Laderaum eines Transporters stark beansprucht. Ob Werkzeuge, Maschinen, Baumaterial oder schwere Pakete – jede Fahrt hinterlässt Spuren. Besonders die Radkästen gehören zu den Bereichen, die schnell zerkratzt, eingedrückt oder beschädigt werden. Eine Radkastenverkleidung aus robustem ABS Kunststoff schützt diese empfindlichen Stellen effektiv vor Stößen, Schmutz und Feuchtigkeit. Dadurch bleibt der Innenraum Ihres Fahrzeugs länger gepflegt und der Wiederverkaufswert wird deutlich verbessert.
Unsere passgenauen Schalen sind speziell auf gängige Transportermodelle wie Mercedes Sprinter, VW Crafter, Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroën Jumper und viele weitere zugeschnitten. Sie lassen sich problemlos in bestehende Laderaumverkleidungen integrieren – für eine professionelle, saubere und langlebige Lösung.
Vorteile der ABS Radkastenverkleidung für Transporter
- Optimaler Schutz vor Beulen, Kratzern und Verschleiß
- Reduzierung von Fahrgeräuschen im Innenraum
- Leichtes, flexibles Material aus 3 mm starkem ABS Kunststoff
- UV-beständig, öl- und wasserresistent – ideal für den täglichen Einsatz
- Einfache Reinigung mit handelsüblichen Reinigungsmitteln
- Platzsparende Bauweise im Vergleich zu massiven Holzverkleidungen
- Paarweise Lieferung – für rechtes und linkes Radhaus
Diese Eigenschaften machen die ABS Radkastenverkleidung zu einer sinnvollen Investition für Handwerker, Lieferdienste und alle, die ihren Transporter dauerhaft in gutem Zustand halten möchten.
Montage der Radkastenverkleidung – schnell und einfach
Der Einbau einer Radkastenverkleidung ist auch für Laien kein Problem. Je nach Fahrzeugtyp kann die Montage geklemmt, geschraubt oder geklebt werden. Die vorgeformten Schalen lassen sich passgenau unter die bestehende Innenraumverkleidung und den Transporterboden klemmen.
Im Lieferumfang enthalten sind zwei Radkastenverkleidungen sowie das benötigte Montagematerial. Dank der präzisen Fertigung ist keine aufwändige Nachbearbeitung nötig – die Schalen sitzen sofort sicher und stabil.
Warum ABS Kunststoff die beste Wahl ist
Im Gegensatz zu Holzverkleidungen oder Metallabdeckungen bietet ABS Kunststoff eine Vielzahl von Vorteilen. Das Material ist leicht, flexibel und gleichzeitig äußerst widerstandsfähig. ABS ist UV-beständig, formstabil und temperaturresistent, was besonders bei häufigen Temperaturwechseln im Arbeitsalltag wichtig ist. Zudem absorbiert der Kunststoff Schwingungen und trägt so zur Reduzierung von Fahrgeräuschen bei – ein nicht zu unterschätzender Komfortvorteil für alle, die viel unterwegs sind.
Auch optisch überzeugt ABS: Die glatte, graue Oberfläche wirkt modern und lässt sich leicht reinigen. So bleibt Ihr Laderaum stets gepflegt und professionell – ein Pluspunkt, wenn Sie mit Kunden arbeiten oder Ihre Fahrzeuge regelmäßig weiterverkaufen.
Radkastenverkleidung als Ergänzung zur Laderaumverkleidung
Viele Transporterbesitzer setzen bereits auf eine komplette Laderaumverkleidung, um Wände und Boden zu schützen. Die Radkastenverkleidung ist hier die perfekte Ergänzung: Sie schließt die empfindlichen Bereiche rund um die Radkästen nahtlos ab und sorgt für ein einheitliches, professionelles Gesamtbild.
In Kombination mit Bodenplatten, Seitenverkleidungen und Trennwänden entsteht ein robuster, geräuschgedämmter und pflegeleichter Innenraum, der für den täglichen Arbeitseinsatz optimal ausgerüstet ist – egal ob im Mercedes Sprinter, VW Crafter oder Fiat Ducato.
Fazit: Langlebiger Schutz für Ihren Transporter
Mit einer Radkastenverkleidung aus ABS Kunststoff investieren Sie in die Langlebigkeit und den Werterhalt Ihres Fahrzeugs. Sie schützt zuverlässig vor Beschädigungen, lässt sich einfach montieren und fügt sich harmonisch in das bestehende Laderaumkonzept ein. Egal ob Handwerker, Lieferdienst oder Gewerbetreibender – wer seinen Transporter intensiv nutzt, profitiert von diesem hochwertigen Radkastenschutz.
So bleibt Ihr Laderaum gepflegt, sicher und dauerhaft belastbar – Tag für Tag.
❓ Häufige Fragen zu Radkastenverkleidungen für Transporter
Kurz & bündig: Alles zu Passform, Material & Eigenschaften, Montage & Demontage, Geräuschdämmung & Platzvorteil sowie Lieferumfang & Rechtliches – u. a. für Mercedes Sprinter, VW Crafter und Fiat Ducato.
Passen die Radkastenverkleidungen in meinen Transporter (Sprinter, Crafter, Ducato)?
Ja. Die Schalen sind fahrzeugspezifisch vorgeformt und für gängige Modelle wie Mercedes Sprinter, VW Crafter und Fiat Ducato erhältlich – ebenso für baugleiche Peugeot Boxer und Citroën Jumper. Bitte beim Kauf das exakte Modell/Radstand wählen.
Aus welchem Material bestehen die Verkleidungen und wie pflege ich sie?
Die Schalen bestehen aus 3 mm starkem ABS-Kunststoff, der UV-beständig, verschleiß-, öl- und wasserfest ist. Die Oberfläche ist glatt, pflegeleicht und unempfindlich. Für die Reinigung genügen mildes Reinigungsmittel und Wasser; optional mit Dampfstrahlreiniger (mit Abstand). Lösungsmittelhaltige Mittel vermeiden.
Wie erfolgt die Montage – und kann ich später rückstandsfrei demontieren?
Die Montage kann geklemmt, geschraubt oder geklebt werden. Häufig werden die Schalen unter die Innenverkleidung und den Fahrzeugboden geklemmt – schnell und sauber. Bei Klemm-/Schraubmontage ist eine rückstandsfreie Demontage in der Regel möglich (z. B. bei Leasingfahrzeugen). Bei Verklebung bitte geeignete Kleber/Primer verwenden und beim Lösen Herstellerhinweise beachten.
Verbessern die Verkleidungen die Geräuschdämmung und sind sie platzsparender als Holz?
Ja. Das formstabile, flexible ABS hilft, Schwingungen zu absorbieren und Fahrgeräusche zu reduzieren – besonders in Kombination mit einer Laderaumverkleidung. Dank passgenauer Form schmiegen sich die Schalen eng an den Radkasten und sind deutlich platzsparender als wuchtige Holzradkästen.
Was ist im Lieferumfang enthalten und brauche ich eine ABE?
Geliefert wird paarweise – für rechtes und linkes Radhaus; je nach Ausführung inkl. Montagematerial. Für innenliegende Radkastenverkleidungen ist in der Regel keine ABE und keine Eintragung erforderlich. Bitte ggf. Fahrzeughersteller-Vorgaben und nationale Vorschriften beachten.